Video: Tipps für Armbalancen mit Steffi Rohr

Auf der Suche nach einer yogischen Herausforderung? Dann probiere doch mal Armbalancen aus. Sie erfordern viel Übung, Kraft und jede Menge Geduld. Aber sie machen auch Spaß, schenken dir Mut – und die Arbeit an ihnen kräftigt wichtige Muskeln, die die Wirbelsäule stabilisieren. Steffi Rohr zeigt dir hier in zwei Videos die Technik der fliegenden Taube und des kleinen Grashüpfers.

Videos: Stefanie Rohr / Titelbild: Elli Becker

Höre bei allen Übungen genau auf deinen Körper. Gehe nur soweit, wie du dich wohlfühlst, bleib geduldig und übe frei nach dem Motto: “Der Weg ist das Ziel!”. Wichtig: Bevor du dich an die Armbalancen wagst, solltest du die vorbereitenden Übungen problemlos umsetzen können. Vergiss nicht, deinen Körper und vor allem deine Handgelenke immer gründlich aufzuwärmen.

 Technik der fliegenden Taube

Gut zu wissen: Armbalancen kräftigen nicht nur Schultern, Arme und Handgelenke, mit diesen Übungen trainierst du die gesamte Rumpfmuskulatur – und die ist ausschlaggebend für die Gesundheit der Wirbelsäule. Zudem verbessert sich dein Gleichgewicht.

Technik des kleinen Grashüpfers


Kraft und Balance sind die wichtigsten Themen in Stefanie Rohrs Arbeit als Yogalehrerin. Ihre Expertise hat sie bereits gemeinsam mit Max Kert in ihrem Yoga-Bestseller “Power meets Balance” unter Beweis gestellt. Im neuen YOGAWORLD JOURNAL führt dich Steffi durch verschiedene Armbalancen – mit Warm-up, Step-by-step-Anleitung, Wirkungen der einzelnen Asanas und zahlreichen Tipps. Bestelle dir die aktuelle Ausgabe ab 31.8. im Online Shop!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der weibliche Zyklus – ein Tanz der Göttinnen in uns

Der weibliche Zyklus ist wie eine innere Reise, die uns von einer Phase der Ruhe über kreative Aufbrüche bis...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Die Schultern

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbe wie Yogatherapie – aber es ergibt sehr viel Sinn....

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Alignment Check mit Timo Wahl: Gestreckt – oder doch lieber rund?

In dieser neuen Asana-Kolumne klärt Timo Wahl über gängige Mythen der Asana-Praxis auf: Ergibt es Sinn, dass etwas auf...

Astrologie: So wirkt der April-Vollmond in der harmonischen Waage

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. April 2025 um ca. 2:21 Uhr steht er im Luftzeichen Waage. Jetzt fällt...

Frühlingsgrün: Rezept für knackige Gemüseröllchen

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Balance Dance: Kreativer Flow für Core und Gleichgewicht – von Angélique Poulain

Im Yoga sprechen wir oft von "innerer Balance." Aber was bedeutet das eigentlich? Wenn 1000 Gedanken durch den Kopf...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps