Die 5 besten Yogaübungen vor dem Surfen

Die bekannte amerikanische Surf-Yogini Peggy Hall hat eine kurze Übungssequenz speziell für Surfer entwickelt, die sich ganz einfach am Strand üben lässt, bevor es ins Wasser geht. Die fünf Übungen erzeugen Hitze im Körper und wärmen die Muskelgruppen und Gelenke auf, die beim Surfen besonders beansprucht werden. Um zu verhindern, dass man später im Wasser schnell ermüdet, empfiehlt Hall, sich während der Übungen auf den Atem zu konzentrieren und die Stellungen nicht zu lange zu halten. „Bevor man rauspaddelt, sollte man sich geistig auf das Surfen vorbereiten und den Körper aufwärmen“, sagt sie. „Schließlich will man sich im Wasser nicht überanstrengen.“ Wir zeigen Ihnen hier die 5 besten Yogaübungen vor dem Surfen.

Bildschirmfoto 2014-07-23 um 14.20.15 1. Tai Chi-Kreise
Öffnen Sie Ihre Füße im Stand auf Hüftbreite. Die Zehen zeigen gerade nach vorne. Verschränken Sie die Finger und strecken Sie die Arme über den Kopf. Atmen Sie aus und dehnen Sie sich nach rechts, beugen Sie dann die Knie und bewegen Sie den Oberkörper weit nach vorne. Achten Sie darauf, dass dieser dabei parallel zum Boden ist. Kreisen Sie weiter nach links, bis Ihr Körper zur linken Seite gestreckt ist. Richten Sie den Oberkörper mit der Einatmung wieder auf und kommen Sie zurück in die Ausgangsposition. Kreisen Sie vier- bis fünfmal in eine Richtung. Verschränken Sie anschließend Ihre Finger andersherum, auch wenn es sich ungewohnt anfühlt, und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite.

2. Rückendehnung in der Hocke

Sehen Sie in einer weiten Grätsche und drehen Sie die Zehen nach außen. Nehmen Sie wahr, wie dadurch die inneren Oberschenkelmuskeln gedehnt Bildschirmfoto 2014-07-23 um 14.20.50werden. Legen Sie die Hände auf die Oberschenkel und beugen Sie Ihre rechte Schulter nach unten zwischen die Knie. Blicken Sie dabei zu Ihrem linken Ellenbogen. Diese Übung dehnt Ihren Rücken, der beim vielen Sitzen auf dem Brett stark beansprucht werden kann. Halten Sie die Übungen für ein bis zwei Atemzüge. Richten Sie beim Einatmen den Oberkörper wieder auf und beugen Sie sich anschließend zur anderen Seite. Wiederholen Sie die Übung drei- bis viermal.

Bildschirmfoto 2014-07-23 um 14.20.303. Utthita Parshvakonasana (Gestreckte seitliche Winkelhaltung) mit Armkreisen
Beugen Sie sich nach rechts in die seitliche Winkelhaltung und platzieren Sie Ihren rechten Unterarm auf dem rechten Oberschenkel. Kreisen Sie Ihren linken Arm gegen den Uhrzeigersinn, als wollten Sie nach hinten rudern. Diese Bewegung ist dem Paddeln auf dem Surfbrett genau entgegengesetzt und dehnt dadurch die Muskeln zwischen den Rippen, wodurch die Lungenkapazität -vergrößert werden kann.

4. Hoher Ausfallschritt, Variation
Verschränken Sie die Finger hinter dem Rücken und ziehen Sie die Schulterblätter zueinander. Machen Sie mit dem linken Fuß einen Schritt nach hinten und heben Sie die linke Ferse an. Beugen Sie beide Knie. Strecken Sie die Hände vom Körper weg und nach unten. Ihr linker Oberschenkel sollte dabei senkrecht zum Boden sein. Ziehen Sie das Steißbein in Richtung Boden, bis Sie eine Dehnung in Ihrem linken Oberschenkel spüren.

Bildschirmfoto 2014-07-23 um 14.21.125. Parivrtta Utkatasana (Gedrehte Stuhlhaltung), Variation
Stehen Sie mit hüftbreit geöffneten Füßen. Die Zehen zeigen gerade nach vorne. Bringen Sie Ihren rechten Arm über die Schienbeine und halten Sie das linke Schienbein. Strecken Sie den linken Arm nach oben. Verlängern Sie die Wirbelsäule und drehen Sie Brustkorb und Schultern auf. Blicken Sie nach unten zu Ihren Füßen. Halten Sie die Stellung für einige Atemzüge und drehen Sie sich dann zur anderen Seite.

(Fotos: Titelbild: Norden Surfboards. Übungsstrecke: David Martinez)

1 Kommentar

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Das Neueste

Shitali Pranayama – warum diese Atemübung die Herzgesundheit fördern könnte

Dass die Atemtechnik mit der gerollten Zunge kühlend wirkt, wusstest du vielleicht – nicht umsonst ist sie ein beliebtes...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

Yoga-Ausbildung mit Jeanette Luft – von der Theorie zur gelebten Praxis

Was macht eine gute Yoga-Ausbildung aus? Für Jeanette Luft ist die Antwort klar: Es geht nicht nur darum, Asanas...

Astrologie: So wirkt der März-Neumond im Widder

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 29. März 2025. Um 11:57 Uhr steht er im Zeichen Widder....

Unter einem guten Mond: Die hinduistische Bedeutung des Mondzyklus

Der Mond zieht tagein, tagaus seine Kreise – und wir sind eingeladen, uns bewusst mit seinen beständigen Rhythmen zu...

Pflichtlektüre

Dankbar für die Dankbarkeit – eine Einstellung, die dein Leben verändert

Dank ist mehr als nette Emotion oder zivilisatorischer Kanon. Dankbarkeit ist eine Grundhaltung, die dem Leben eine neue Wendung...

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – freue dich auf diese Highlights!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps