Montags-Mantra: Ändern oder Akzeptieren

“If you don’t like something, change it.  If you can’t change it, change your attitude.”
-Maya Angelou

Vieles im Leben liegt ganz in unserer Hand. So können wir entscheiden, wie wir unseren Lebensunterhalt verdienen, wie wir den Tag verbringen möchten, welche Träume und Ziele wir verfolgen und wen wir auf dieser Reise dabei haben möchten. Diese Situationen von nicht beeinflussbaren Umständen zu unterscheiden, ist manchmal nicht einfach. Es ist aber notwendig, um zufrieden und gelassen durchs Leben zu gehen. Manchmal sind wir bequem und reden uns ein, einer Situation hilflos ausgeliefert zu dein, sehen sie als unser Schicksal und als nicht zu ändern. Selten ist das auch wahr. Oft können wir etwas daran ändern, wollen jedoch die Nebenkosten nicht in Kauf nehmen. Das können Kompromisse sein, die wir nicht eingehen wollen weil wir uns auf Option A versteift haben. Es kann aber auch der steinige Weg sein, der uns davon abhält überhaupt den ersten Schritt zu gehen und vom Fleck zu kommen. Oft verharren wir lieber in der gegebenen Situation, sind unglücklich und stempeln das Leben als unfair ab. Dabei passieren so viele magische, lebensverändernde Ereignisse ausserhalb unserer Komfortzone.

Es gibt immer Schicksale, auf die wir keinen Einfluss haben. Doch auch hier bleibt uns die Wahl: Wir können die Umstände verfluchen und uns ein Netz aus negativen Gedanken weben. Oder aber wir nehmen die Situation an wie sie ist und versuchen, uns so weit von ihr zu distanzieren, dass wir sie von außen betrachten können. Das gibt uns die Chance zu sehen, dass jede noch so schlimme Zeit auch gute Aspekte birgt. Filtere diese heraus und sei dankbar dafür – sie prägen dich, lehren dich und machen dich stärker. Und wie glücklich du bist, entscheidest am Ende ganz alleine du selbst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps