60 Minuten Zeit, eine feste Abfolge von Übungen, rhythmisches Atmen und Bewegungen, die den Körper stärken und in alle Richtungen mobilisieren – das ist die Spiritual-Warrior-Klasse aus dem Jivamukti-Yoga. In diesem Artikel zeigen wir die komplette Abfolge mit Bildern zu allen Asanas der Signature Jivamukti-Stunde – vorgemacht von Jivamukti Advanced Lehrer und Ausbilder Moritz Ulrich.
Bilder: Christian Böhm
Beginn der Stunde Warm-up – Aufwärmen
1. Adho Mukha Svanasana, herabschauender Hund – 10 Atemzüge
2. Stehende Vorwärtsbeuge – 10 Atemzüge
3. Malasana, Hocke -10 Atemzüge
4. Einfacher Drehsitz – 5 Atemzüge beide Seiten
5. Drehsitz – 5 Atemzüge beide Seiten
6. Tisch – 10 Atemzüge
7. Handstand – 10-25 Atemzüge
8. Brustkorböffnung – 5 Atemzüge
9. Stehende Seitbeuge – 5 Atemzüge beide Seiten
10. Wirbelsäulenrolle
10. Wirbelsäulenrolle – gesamt 16 Atemzüge
11: Chanting OM, OM, OM, Shanti, Shanti, Shanti, Hari Om
Surya Namaskar Ashtanga A – Sonnengruß – 3 Runden
12. Tadasana, der Berg – einatmen und ausatmen
13. Urdhva Hastasana – gestreckte Arme – einatmen
14. Uttanasana – Vorwärtsbeuge – ausatmen
15. Ardha Uttanasana, halbe Vorbeuge – einatmen
16. Chaturanga Dandasana, Liegestütz – ausatmen
17. Urdhva Mukha Savanasana, heraufschauender Hund – einatmen
18. Herabschauender Hund – 5 Atemzüge
19. Vor steigen/springen, halbe Vorbeuge – einatmen
20. Uttanasana – ausatmen
21. Urdhva Hastasana – einatmen
22. Tadasana, der Berg – ausatmen
Jivamukti A, eine Runde auf beiden Seiten
23. Tadasana, der Berg – ein- und ausatmen
24. Daumen verhackt zurücklehnen – einatmen
25. Vorwärtsbeuge, Hände gefaltet – ausatmen
26. High lunge, Ausfallschritt – einatmen
27. Herabschauender Hund – ausatmen
28. Planke – einatmen
29. Liegestütz – ausatmen
30. Heraufschauender Hund – einatmen
31. Herabschauender Hund – ausatmen
32. Planke – einatmen
33. Knie-Brust-Kinn – ausatmen
34. Kobra – einatmen
35. Herabschauender Hund – ausatmen
36. Ausfallschritt – einatmen
37. Vorwärtsbeuge gefaltete Hände – ausatmen
38. Daumen verhaken, sanfte Rückbeuge – einatmen
39. Tadasana, der Berg – ausatmen
Stehende Haltungen
40. Utkatasana, Stuhl – einatmen
41. Uttanasana, Vorwärtsbeuge – ausatmen
42. Halbe Vorwärtsbeuge – einatmen
43. Chaturanga Dandasana, Liegestütz – ausatmen
44. Heraufschauender Hund – einatmen
45. Herabschauender Hund – ausatmen
46. Krieger 1, rechte Seite – einatmen
47. Krieger 2 – ausatmen
48. Dreieck – 5 Atemzüge
49. Krieger 2 – 5 Atemzüge
50. Gestreckter seitlicher Winkel – 5 Atemzüge
51. Parshvottanasana, Pyramide – 5 Atemzüge
52. Lunge, Ausfallschritt rechter Fuß vorne – einatmen – 53. Lunge Transition: Hinteres Knie ablegen & Ellbogen über Knie Twist – ausatmen
54. Gedrehter seitlicher Winkel – 5 Atemzüge
55. Drehsitz – 5 Atemzüge
56. Knöchel auf Knie – 5 Atemzüge
Achtung: Nur auf der linken Seite üben. 56.1. Upavishta Konasana – 5 Atemzüge
57. Lolasana, Schaukel – 1 Atemzug
58. Chaturanga Dandasana, Liegestütz – ausatmen
59. Heraufschauender Hund – einatmen
60. Herabschauender Hund – ausatmen
Balance
61. Phalakasana, Planke – einatmen
62. Vasishtasana, Seitstütz – 3 Atemzüge beide Seiten
63. Phalakasana, Planke – einatmen
64. Knie-Brust-Kinn – ausatmen
65. Kobra – einatmen
Rück- und Vorbeugen
67. Heuschrecke – 5 Atemzüge
68. Dhanurasana, Bogen – 2x je 5 Atemzüge
69. Schulterbrücke – 5 Atemzüge
70. Urdhva Dhanurasana, ganzes Rad – 3x je 5 Atemzüge
71. Knie zur Brust – 5 Atemzüge
72. Liegende Drehung mit Adlerbeinen – 5 Atemzüge beide Seiten
73. 5 x Rolle vor und zurück, komme zum Sitzen
74. Dandasana, Stockhaltung – 1 Atemzug
75. Pashchimottanasana – 15 Atemzüge
76. Janu Shirshasana, Knie-Kopf-Haltung – beide Seiten 5 Atemzüge
77. Tarasana, Stern – 5 Atemzüge
Salamba Sarvangasana Sequenz – Schulterstand Abfolge
78. Schulterstand – 35 Atemzüge
79. Halasana, Pflug – 5 Atemzüge
80. Karna Pidasana, Knie neben Ohren – 5 Atemzüge
81. Matsyasana, Fisch – 5 Atemzüge
Salamba Shirshasana Sequenz – Kopfstand
82. Kopfstand – 40 Atemzüge
83. Balasana, Kleinkindhaltung – 10 Atemzüge
Meditation und Savasana
84. Meditation – 5 Minuten
85. Savasana, Entspannung – 5 Minuten
86: Chanting: OM, OM, OM, Shanti, Shanti, Shanti, Hari OM
MORITZ ULRICH betreibt die Jivamukti Yoga School “Peace Yoga Berlin” . Er ist Arzt, Ausbilder der Jivamukti Yoga Teacher Trainings und unterrichtet neben Asanas auch Sanskrit und Anatomie für Yogalehrende. Im April 2022 ist Moritz als Ausbilder in Italien für Jivamukti dabei. Tipp: Auf dem Digital Channel und der App gibt es den Spiritual Warrior in acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Norwegisch, Russisch, Japanisch: jivamuktiyogadigital.com
Das könnte dich auch interessieren