Spinat-Kürbis-Salat: Warmes spätsommerliches Rezept

Kürbis im Salat? Was sich erst einmal gewöhnungsbedürftig anhört, entpuppt sich als perfekte Ergänzung. Dieses Rezept lässt den Kürbis auf der Zunge zergehen. Der Spinat-Kürbis-Salat kombiniert gekonnt warm und kalt.

Zutaten für den Spinat-Kürbis-Salat für 4 Personen

750 g Delicata-Kürbis, in Halbmonde geschnitten oder Butternuss-Kürbis, geschält und gewürfelt
1 EL Brat-Olivenöl
3 EL Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
3 EL Zitronensaft oder Rotweinessig
250 g (Baby-)Spinat
½ Tasse Mandelsplitter

Zubereitung

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad vor. Vermenge die Kürbisstücke in einem Bräter mit dem Bratöl, Salz und Pfeffer und brate sie in ca. 20 Minuten gar.
  2. Vermenge in einer Salatschüssel Zitronensaft oder Essig mit etwas Salz, den Kürbisstücken, dem gewaschenen, abgetropften Spinat und den Mandeln.
  3. Erwärme das Olivenöl sanft in einem kleinen Topf und gieße es vorsichtig (das Öl könnte spritzen) über den Salat. Vermenge alles nochmals gründlich, so dass der Spinat gleichmäßig durch das warme Öl zusammenfällt. Serviere dann den Salat umgehend.

Mit freundlicher Genehmigung übernommen und abgewandelt aus Charity Ferreiras Buch “Eat Well”, Oxmoor House 2008.

Das Neueste

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Den Boden bereiten: Tipps für deine Sankalpa-Praxis

Der Jahresbeginn ist die Zeit der guten Vorsätze. Vielleicht kennst du die Sankalpa-Praxis, um Intentionen ins Leben zu tragen?...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps