Kobra Flow mit Selen

Hast du Lust auf etwas Abwechslung in deiner Yoga-Routine? Dann lass dich doch mal von Yogalehrerin Selen zum Free Flow inspirieren. In diesem kurzen Kobra Flow zeigt die Münchnerin, wie Klang, Bewegung und Atmung Eins werden.

“Kennst du diesen Moment, wenn du ein Lied hörst, tanzt und dann die Augen schließt? Alles verbindet sich, Beat für Beat immer tiefer. Das ist es. Pure Magie. Ich glaube an fließende, intuitive Bewegung die Jeder von Natur aus schon in sich trägt. Alles in und um uns herum ist im stetigen Fluss, das ganze Leben in Transition. Im Flow zu praktizieren ist für mich Meditation in Bewegung, lässt das kraftvoll dynamische wieder in Weichheit übergehen und verbindet mich so immer wieder am intensivsten mit meinem Wesenskern”. So beschreibt Selen ihren Yogastil. Exklusiv für yogaworld.de hat die Münchnerin eine Sequenz zusammengestellt – inspiriert von Wellen und Wasser …

Yoga Sequenz Video: Kobra Flow

Kobra Flow: Step by Step Anleitung

Wir beginnen im nach unten schauenden Hund.

Kleine Welle:
Einatmung – Becken kippt zurück, Rücken rundet, Bewegung fließt Wirbel für Wirbel hinauf.
Ausatmung – Becken kippt vor Bewegung fließt bis zum Scheitel.

Große Welle:
Einatmung – Fersen heben im Hund, Bewegung fließt nach vorne, hol dich mit rundem Rücken in die schiefe Ebene .
Ausatmung – Knie sanft beugen, Gesäß schiebt nach hinten oben, erst langer Rücken dann Beine strecken. Hund.
Wiederhole diese große Welle mehrmals und versuche die Übergänge immer mehr verschwimmen zu lassen bis eine Endlosschleife entsteht, eine Bewegung ohne Anfang und Ende.

Einatmung – Komm mit rundem Rücken nach vorne in die schiefe Ebene
Du bist eine Linie vom Scheitel bis zu den Fersen, langer Nacken, akive Körpermitte, lass das Becken nicht durch hängen.
Ausatmung – Kontrolliert ablegen mit maximaler Länge (alt. über die Knie), Fersen ziehen nach hinten, Wirbelsäule und Scheitel nach vorne, halte die Ellenbogenspitzen über den Handgelenken.

In Bauchlage: Fußrücken und Schambein schieben in die Matte, die Beine so aktiv dass sich die Knie heben, Bauch aktiv, stelle die Fingerspitzen weiter vorne zu den Seiten auf, Stirn geerdet.
Einatmung rolle dich von der Basis bis zum Scheitel Wirbel für Wirbel aus der Kraft des Rückens auf.

Kobra
Schultern fließen nach hinten unten, hebe dein Herz und Blick, behalte einen langen Nacken bei.
Freie Kobra: Bewege dich aus der Brustwirbelsäule ganz intuitiv in alle Richtungen während die Beine maximal aktiv bleiben. Schambein schiebt satt in die Matte, das schont den unteren Rücken. Während du frei schlängelst bewegt sich der ganze Schultergürtel und auch Kopf sanft mit, das Gesicht bleibt weich. Vorschlag: Schau im Wechsel über eine Schulter hinweg, schiebe den Unterkiefer vor den Oberkiefer, bewege ihn von Seite zu Seite.

Einatmung – Mit viel Höhe wieder in der Mitte einfinden.
Ausatmung – Lege dich mit maximaler Länge ab, Stirn Richtung Boden.
Einatmung – Gesäß zu den Fersen, langer unter Rücken, lange Flanken
Ausatmung- Zurück in den nach unten schauenden Hund.

Erst Knie vom Boden lösen, Gesäß schiebt nach hinten oben, langer Rücken und dann Beine strecken. Tiefe Einatmung und über den geöffneten Mund Ausatmung.

Yoga Flow Playlist

Selen ist ein “Hippie im Herzen”, voller Wanderlust und Leidenschaft – zum Beispiel für Musik. Ihre musikalische Lieblingsbegleitung hat sie uns in eine Playlist gepackt. In 90 Minuten kommst du den Velvet Hippie Vibes näher und wirst von den Liedern durch einen Bewegungsfluss getragen. Diese entschleunigen und bringen dich aus dem Kopf zurück ins Fühlen.  Hier geht’s zur Free Flow Playlist mit Hippie Vibes


Mehr Info über Selen auf: chasingrivers.yoga

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff "Traumasensibilität". Wir haben mit zwei Expertinnen auf diesem Gebiet, Louisa...

Playlist des Monats: Die “YogaWorld Podcast”-Praxisreihe

Diesen Monat haben wir nicht wie sonst eine Musik-Playlist für dich, zu der du praktizieren kannst, sondern wir haben...

YogaWorld Podcast-Folge 054: Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

Pflichtlektüre

30 Fragen an dich selbst, die dein Leben verändern können

Selbstreflexion: Erkenne dich selbst - das ist eine der...

Warum die Yogawelt traumasensible Achtsamkeit braucht

Immer öfter begegnet man in der Yogawelt dem Begriff...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps