Vata-ausgleichende Kürbissuppe

An Kürbis kommt jetzt niemand vorbei – und Kürbissuppe ist Herbst-Feeling in Reinform. Diese Variante wärmt herrlich, beruhigt, ist einfach zu machen und auch in Sachen Ayurveda relevant: Denn sie ist schmeckt nicht nur bestens, sondern wirkt auch Vata-ausgleichend.

Apropos Ayurveda: Vata, Pitta oder Kapha? Weißt du welcher Ayurveda-Typ du bist? Mit unserem Dosha-Test findest du es heraus. 

Zutaten für Kürbissuppe

Ergibt drei Portionen.

  • 2 EL Ghee
  • 1 mittelgroßer Butternuss-Kürbis, geschält, Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel oder 2 Karotten, geschält und gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, geschält und grob gewürfelt
  • 2 große Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
  • 1 Stück frischer Ingwer (2,5 cm), fein gehackt
  • 1 TL Zimtpulver
  • 1/4 TL Nelkenpulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1/2 TL Kurkumapulver
  • 3 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1 Tasse Kokosmilch
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer
  • frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Und so bereitest du die leckere Kürbissuppe zu

1 . Zerlasse 1 EL Ghee bei mittlerer Temperatur in einer tiefen Pfanne.

2. Brate Kürbis, Süßkartoffel und Zwiebel darin 7 bis 8 Minuten lang an. Dabei rührst du zunächst wenig und dann immer mehr, bis das Gemüse rundum goldbraun ist.

3. Senke die Temperatur, gib den Knoblauch dazu und brate das Gemüse langsam weiter. Wenn es karamellbraun geworden ist, ziehst du die Pfanne vom Herd.

4. Erhitze in einem Suppentopf das übrige Ghee. Darin brätst du den Ingwer und die Gewürze an, bis sie duften.

5. Gib die Brühe und das angebratene Gemüse in den Topf und bringe alles zu einem schwachen Köcheln. Nach 10 Minuten im halb geschlossenen Topf sollte das Gemüse gar sein.

6. Püriere die Zutaten glatt und gieße genug Kokosmilch an, dass die Suppe zwar vom Löffel rinnt, aber dennoch dick und herzhaft ist.

7. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab, erhitze sie nochmals und serviere sie mit Petersilie garniert.


Übrigens: Noch mehr leckere vegane Rezepte findest du auf veganworld.de

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 4: Bunte Bio-Tee-Geschenksets von Pukka

Entdecke die aromatischen Pukka Bio-Kräutertee-Kreationen für dein Wohlbefinden! *Anzeige Wenn es draußen stürmt und regnet – was gibt es da Schöneres,...

#80 Akasha-Magie: Botschaften aus dem Energiefeld des Universums – mit Beate Tschirch

So ziehst du dir die Antworten auf alle deine Fragen aus dem Äther Akasha bedeutet wörtlich aus dem Sanskrit übersetzt...

Adventskalender-Türchen 3: Chakra-Armband von Eternal Bliss

Balance und Power – edle Chakra-Armbänder von Eternal Bliss zum Energieausgleich von Körper und Geist:Find the chakra for you.Then...

Adventskalender-Türchen 2: Gutscheine von Waschbär

Gönn dir etwas Schönes aus dem vielfältigen Sortiment des Öko-Onlineshops Waschbär! *Anzeige Ob Yoga-Accessoires, Naturkosmetik, Haushaltswaren, Pflanzensamen oder Spielzeug: Mit seinem...

Adventskalender-Türchen 1: Hochwertiges Haarpflege-Set von ELEVEN Australia

Vegane Tiefenpflege in Friseur-Qualität: ELEVEN-Australia-Produkte wirst du nicht mehr missen wollen! *Anzeige "Haarpflege muss nicht kompliziert sein, sie muss funktionieren",...

Sicher und geborgen: Meditation zum Auftauen der “Freeze”-Reaktion

Äußere Krisen wie Krieg, Klima, Pandemie und Inflation bedeuten einen dauerhaften unterschwelligen Stress – und der kann unserem Nervensystem...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 3: Chakra-Armband von Eternal Bliss

Balance und Power – edle Chakra-Armbänder von Eternal Bliss...

Adventskalender-Türchen 2: Gutscheine von Waschbär

Gönn dir etwas Schönes aus dem vielfältigen Sortiment des...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps