Sonderheft “Yoga für Anfänger II”

Zuerst einmal: Wie schön, dass Sie zum Yoga gefunden haben! Welcher Weg auch immer Sie zu dieser wunderbaren, Jahrtausende alten indischen Lebensphilosophie geführt haben mag, nun haben Sie ihn beschritten – und es werden sich neue Pfade für Sie auftun. Auf diesem Weg möchten wir Sie gerne ein Stück begleiten und Ihnen hilfreiche Basics vermitteln. Gerade zu Beginn der Yogapraxis ist es essentiell, einen Lehrer zu haben, der einem die korrekte Ausrichtung und Ausübung der Asanas (Körperübungen im Yoga) beibringt. So können sich Fehler erst gar nicht in die Praxis einschleichen. Wir möchten Ihren Start in die Yogapraxis so gut wie möglich unterstützen, weswegen wir für Sie auf mehreren Seiten im Heft Übungsstrecken zu grundlegenden Asanas vorbereitet haben. Außerdem laden wir Sie gemeinsam mit YogaRaumOnline.de zu einer ausgedehnten, angeleiteten Yogastunde ein, die Sie auf der beiliegenden DVD finden. Und nicht zuletzt halten wir Tipps für den richtigen Mattenkauf, einen Überblick über die verschiedenen Stilrichtungen und ihre Unterschiede, sowie eine Einführung die Yogaphilosophie für Sie bereit.

 

Fühlen Sie sich also an die Hand genommen und Seite für Seite behutsam in die Welt des Yoga eingeführt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps