Sonnen-Mantra: N°21

Sonne im Herzen: Wenn ich dieses Mantra rezitiere, sehe ich mich voller Kraft und Tatendrang auf die Dunkelheit zureiten. Wie die Sonne, die die Dunkelheit jeden Morgen aufs Neue vertreibt.

Aditya Hridayam Punyam
Sarva Shatru Vinashanam
Jayavaham Japam Nityam
Akshayam Paramam Shivam.

Dieses Sonnenmantra ist der vierte von 31 Versen aus der Aditya-Hridyam-Hymne im 107. Kapitel des Yuddha Kanda („Buch der Schlacht“). Es ist Teil des großen indischen Nationalepos Ramayana. Im 107. Kapitel schenkt der Weise Agasthya Muni dieses mächtige Mantra Rama, der im Kampf gegen den Dämonenkönig Ravana ermüdet ist. Nachdem er die Hymne dreimal wiederholt hat, siegt er. Der Vers ist als Essenz zu lesen und ermöglicht es uns nicht nur, während der dunklen Jahreszeit Sonne ins Herz zu zaubern, sondern auch alle negativen Kräfte zu bannen und jederzeit einen glänzenden Neustart zu wagen.

Die Übersetzung im Einzelnen: Aditya = Sonne, Hridayam = Herz, oder das, was besonders nährend und heilend ist für das Herz, Punyam = heilig, rein, gut, Glück bringend, Sarva = alle(s), Shatru = Feind, Avahana = Anrufung, Herbeirufung, Opferung, Akshara = unzerstörbar, parama(m) = höchster, Shiva = der Freundliche. Meine Interpretation des Mantras in einem Satz lautet: Die Meditation, die „Sonne im Herzen“ bringt uns das höchste Glück, zerstört alle Feinde; die Anrufung und Wiederholung beschert uns den Sieg, macht uns unzerstörbar und schenkt uns höchsten Segen.


Foto von Lucas Pezeta von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps