Surf & Balance Yoga für Einsteiger

Kraftvolle Yoga-Flows zu entspannter Sommer-Musik – genau das Richtige um schlechter Laune den Garaus zu machen. Yogalehrerin Vanessa zeigt dir im Video, wie du auf den Balanceboards Yoga üben kannst.

“Wir praktizieren einen sportlichen und trainingsorientierten Yogastil, welcher auf physiotherapeutischem und anatomischem Wissen basiert,” erklärt Vanessa Grispo, die bei “Fitness and Dance Munich” unterrichtet. Was Surf & Balance so besonders macht? “Sowohl Yoga-Neulinge als auch routinierte Yogis sind hier richtig, da alle Übungen durch Abwandlung in Intensität und Schwierigkeit auf die eigenen Fähigkeiten angepasst werden können. Wir kombinieren Atmung mit Bewegung und es ist stets das Ziel eine Aufrichtung zu erreichen, Beweglichkeit herzustellen und die Muskulatur zu stärken.” Im Video erklärt Vanessa, wie Surf & Balance Yoga funktioniert.

Für alle, die mehr aus ihrer Yogapraxis herausholen wollen

Zu entspannten Sommer-Rhythmen, passend zum Surf-Thema, wird in den Stunden gelacht, geächzt und vor allem geschwitzt. Die Yogastunden sind Grundlagentraining für alle Sportarten, die Balance erfordern wie Surfen, Snowboarden, Skifahren, Tanzen und viele weitere. Aktive Läufer, Fahrradfahrer, Fußballer finden zudem einen hervorragenden Ausgleich, um ihre sehr starke – und daher oft auch verkürzte – Muskulatur zu dehnen. Die Stunden sind schlussendlich sehr gut geeignet für alle, die mehr aus ihrer Yoga-Praxis herausholen wollen. Das Praktizieren auf den Balanceboards zum Beispiel von Strobel und Walter ist zusätzliches, propriozeptives Ganzkörpertraining, stärkt die Tiefenmuskulatur und trainiert Stabilität, Reaktionsfähigkeit und Körperkontrolle. Lust bekommen? Im Video kannst du gemeinsam mit Vanessa üben.


Mehr zu Vanessa erfährst du auf: www.vane-jumpandflow.de
Übrigens: Wer in München wohnt, kann sich die Übungs-Boards für zu Hause ausleihen. Dazu einfach über Instagram oder Facebook Kontakt aufnehmen.
Lust auf eine Surf & Balance Live-Session? Den aktuellen Online-Kursplan von Fitness and Dance Munich mit allen Stunden und Kursen findest du hier: https://fitnessanddance.center/#onlinekurse

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps