Willem Wittstamm

Yogabuchautor Willem Wittstamm ist mit sieben Tanten aufgewachsen. Seit seiner Kindheit begleitet ihn die Liebe zu “den Alten”. Ihr Wissen, ihre Lebensweisheiten und die dem Alter innewohnende Schönheit haben ihn immer fasziniert. In seinem bewegten Leben unter anderem als Holzfäller, Varietékünstler und Pressesprecher einer NGO fand er nach der Jahrtausendwende seine Bestimmung: Yogalehrer mit Schwerpunkt Senioren. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Yoga in der zweiten Lebenshälfte. Mit seinen Seminaren „How to teach Senior Yoga Classes” ist er in ganz Europa und auch USA unterwegs, unterrichtet aber gerne weiterhin wöchentlich mehrere Yoga 50plus-Gruppen in seinem Wohnort Clenze. Hierbei kommt sein Humor nicht zu kurz. Sein erklärtes Ziel ist es, die Möglichkeiten zu vermitteln, welche Yoga gerade für die zweite Lebenshälfte bietet: Aufrichtung, Beweglichkeit und Tiefe.

Von wegen zu alt!
Wer glaubt, Yoga sei nur etwas für junge, sportliche Menschen, der hat sich getäuscht. Alter und Fitnesslevel spielen beim Yoga keine Rolle. Gerade für Späteinsteiger sind sanfte Yogaübungen genau richtig, um Lebenslust und Vitalität in der zweite Lebenshälfte zu steigern. Dabei greift Wittstamm auf einen einfachen Trick zurück: Viele Yoga – Übungen lassen sich, leicht abgewandelt, auch auf einem Stuhl sitzend durchführen.

Rein körperlich zielt Yoga50plus auf die Stärkug des Beckenbodens, eine bewegliche Wirbelsäule und tiefen Atem. Balance und Koordinationsfähigkeit werden verbessert.

Auf der geistigen Ebene geht es vor allem darum, den Alterungsprozess weniger als Einschränkung, sondern positiv als Reifung zu erleben, als Wachstum von schierer Körperlichkeit zu Weisheit und Einsicht.

Willem Wittstamm gibt regelmäßig Fortbildungen im Yoga50plus, versendet einen Yoga50plus-Newsletter und bietet die Möglichkeit, bei seinen Regio-Kursen zu hospitieren. Kontakt: mail@yoga50plus.de



Willem Wittstamm auf der Yoga World München 2018:
Samstag, 20. Januar 2018 // 14:45 – 16:30 Uhr // Yoga ist für alle da! – Intensiv-Workshop // Yamuna Vortragsraum
Sonntag, 21. Januar // 13:30 – 14:15 Uhr // Pranayama in der 2. Lebenshälfte // Lakshmi Vortragsraum


100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps