Montags-Mantra: Gestern, morgen und das, was dazwischen liegt

Im Jetzt leben. Das fällt uns leicht, wenn wir glücklich, frei von Sorgen und an einem schönen Ort sind. In der heutigen Zeit des Smartphones, sind wir jedoch oft geistig abwesend und dadurch blind und taub für die Schönheit des Moments. In schwierigen Lebensphasen hängen wir häufig früheren Zeiten nach oder wir warten.. auf den nächsten Tag, das nächste Wochenende, die nächste Gelegenheit. Doch auch das lenkt uns davon ab, präsent und anwesend zu sein. Es reduziert die Lebensqualität und versetzt uns in einen ewigen Zustand von Warten und Grübeln.

Es ist immer jetzt

Während wir uns mit Gedanken in der Vergangenheit verlieren oder uns Sorgen über Ungeschehenes in der Zukunft machen, geht uns das Kostbarste verloren: das Jetzt. Es ist der einzige Ort, an dem Veränderungen beginnen und sich Chancen zeigen – der einzige Ort, an dem das Leben stattfindet. Was war, ist unveränderlich, was wäre, ist ungewiss. Was zählt, ist einzig und allein was ist.Dieser eine Augenblick – das Jetzt – ist das Einzige, dem du nicht entrinnen kannst. Es ist die einzige Konstante im Leben. Was auch geschehen mag, wie sehr sich das Leben auch verändert. Eins ist gewiss: Es ist immer jetzt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps