DIY: Ein bewusster Jahreswechsel

Es war doch eben erst Sommer, wir lagen am See, tanzten im Freien und aßen Wassermelone. Und schon ist es wieder Zeit für Weihnachtsgebäck, Kerzenschein und Besinnlichkeit. Geht es Ihnen auch so, dass so furchtbar viel passiert und die Zeit einfach zu fliegen scheint? Dann ist es der Jahreswechsel auch für Sie wie geschaffen, um inne zu halten und sich der ganzen wunderbaren Erlebnisse im Jahr 2017 und auch der großen Veränderungen bewusst zu werden. Gleichzeitig können Sie so ganz konkret Ziele für das nächste Jahr formulieren und sich mit ihren Wünschen auseinandersetzen.

Sie brauchen:

  • 6 Seiten unbeschriebenes Papier
  • farbige Stifte
  • angenehme Atmosphäre, Tee, Blumen, Kerze, etc.
  • Zeit für sich

Rückschau wagen

Um das Jahr für sich mit einem guten Gefühl abzuschließen, planen Sie Zeit für sich ein und setzen sich mit Papier und Stift, bunten Farben und einem Lieblingstee an einen ruhigen Ort. Bringen Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Mit jedem Atemzug merken Sie, wie sie ruhiger werden und sich auch die Gedanken beruhigen.

Legen Sie drei leere Seiten Papier vor sich hin und beginnen Sie mit den Überschriften.

1. Freunde/Familie
2. Job/Karriere
3. Freizeit/Herzenswünsche

Schreiben oder malen Sie nun all das auf, was Ihnen in den Kopf kommt. Alles, was Sie im letzten Jahr im Bezug auf diese Themen erlebt haben. Was waren die Highlights? Was war evtl. auch schmerzhaft? Welche Empfindungen haben Sie, wenn Sie zurückblicken.

Wünsche formulieren, Ziele setzen

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass bei der Rückschau auch Wünsche und Gedanken für die Zukunft aufblitzten. Der nächste Schritt Ihres persönlichen Neujahrsrituals beschäftigt sich mit dem Ausblick und Ihren Zielen. Nehmen Sie wieder drei unbeschriebene Seiten Papier und schreiben die 3 Kategorien als Überschrift auf. Jetzt geht es darum, zu formulieren, was Sie vom nächsten Jahr erwarten, was sie sich wünschen und was ganz klar, Ihre Ziele sind.

 

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps