DIY: Ein bewusster Jahreswechsel

Es war doch eben erst Sommer, wir lagen am See, tanzten im Freien und aßen Wassermelone. Und schon ist es wieder Zeit für Weihnachtsgebäck, Kerzenschein und Besinnlichkeit. Geht es Ihnen auch so, dass so furchtbar viel passiert und die Zeit einfach zu fliegen scheint? Dann ist es der Jahreswechsel auch für Sie wie geschaffen, um inne zu halten und sich der ganzen wunderbaren Erlebnisse im Jahr 2017 und auch der großen Veränderungen bewusst zu werden. Gleichzeitig können Sie so ganz konkret Ziele für das nächste Jahr formulieren und sich mit ihren Wünschen auseinandersetzen.

Sie brauchen:

  • 6 Seiten unbeschriebenes Papier
  • farbige Stifte
  • angenehme Atmosphäre, Tee, Blumen, Kerze, etc.
  • Zeit für sich

Rückschau wagen

Um das Jahr für sich mit einem guten Gefühl abzuschließen, planen Sie Zeit für sich ein und setzen sich mit Papier und Stift, bunten Farben und einem Lieblingstee an einen ruhigen Ort. Bringen Sie die Aufmerksamkeit auf Ihren Atem. Mit jedem Atemzug merken Sie, wie sie ruhiger werden und sich auch die Gedanken beruhigen.

Legen Sie drei leere Seiten Papier vor sich hin und beginnen Sie mit den Überschriften.

1. Freunde/Familie
2. Job/Karriere
3. Freizeit/Herzenswünsche

Schreiben oder malen Sie nun all das auf, was Ihnen in den Kopf kommt. Alles, was Sie im letzten Jahr im Bezug auf diese Themen erlebt haben. Was waren die Highlights? Was war evtl. auch schmerzhaft? Welche Empfindungen haben Sie, wenn Sie zurückblicken.

Wünsche formulieren, Ziele setzen

Vielleicht haben Sie bemerkt, dass bei der Rückschau auch Wünsche und Gedanken für die Zukunft aufblitzten. Der nächste Schritt Ihres persönlichen Neujahrsrituals beschäftigt sich mit dem Ausblick und Ihren Zielen. Nehmen Sie wieder drei unbeschriebene Seiten Papier und schreiben die 3 Kategorien als Überschrift auf. Jetzt geht es darum, zu formulieren, was Sie vom nächsten Jahr erwarten, was sie sich wünschen und was ganz klar, Ihre Ziele sind.

 

Das Neueste

Sicher und geborgen: Meditation zum Auftauen der “Freeze”-Reaktion

Äußere Krisen wie Krieg, Klima, Pandemie und Inflation bedeuten einen dauerhaften unterschwelligen Stress – und der kann unserem Nervensystem...

Bewusst träumen – 5 Tipps für deinen ersten luziden Traum

Luzider Traum, Klartraum oder Wachtraum – viele Namen werden dem faszinierenden Phänomen gegeben, seine Träume selbst zu steuern. Doch...

Liebe im Yogastudio – (wie) kann das funktionieren?

Wenn wir gemeinsam Yoga üben, meditieren oder einer spirituellen Gemeinschaft angehören, dann öffnen wir unsere Herzen und beschreiten einen...

YogaWorld Podcast-Folge #79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#79 Yoga und Umweltschutz – mit Dr. Nadine Richter

Eine Verbindung, die nicht nur Körper und Geist, sondern auch die Erde heilt Wie wir ja mittlerweile alle wissen, ist...

Wunderschöne Weihnachtsgeschenke für Yogi*nis

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer Yogini eine echte Freude? Wir wissen es und haben für...

Pflichtlektüre

Wunderschöne Weihnachtsgeschenke für Yogi*nis

Was schenkt man einem Yogi? Womit macht man einer...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps