Lieblingsrezept Kia Miller: Schnelle grüne Suppe

Kia Miller verbindet in ihrem Radiant Body Yoga die transformierende Kraft von Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan mit der technischen Präzision von Ashtanga- und Iyengar-Yoga. Uns hat die Yoga-Lehrerin ihr Lieblingsrezept verraten, das gleichzeitig basisch, frisch und kühlend wirkt: schnelle grüne Suppe.

Grüne Suppe Kia Miller“Mit einer basischen Ernährung fühle ich mich leichter und heller. Deshalb meide ich Zutaten, die säuernd wirken, besonders Getreide, Zucker, Milchprodukte und jede Art von industriell bearbeiteten Lebensmitteln. Obst, Gemüse und Saaten dagegen wirken basisch, sie unterstützen die Verdauung und spülen Giftstoffe aus dem Körper. Diese frische, kühlende Suppe aus lauter rohen Zutaten ist genau das Richtige für einen leichten Lunch im Frühling oder Sommer!” (Yoga-Lehrerin Kia Miller)

Zutaten für die grüne Suppe

5 Tassen frischer, geputzter Blattspinat
2 Salatgurken, geschält
1 Avocado, Fruchtfleisch ausgelöst
1 Bund gehackte Petersilie
1 Zitrone, geschält
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl

Und so bereitest du das Lieblingsrezept von Kia Miller zu

Püriere alle Zutaten mit 2 Tassen Wasser im Mixer. Nach etwa 1 Minute sollte das Ganze eine sämige, aber noch leicht stückige Konsistenz haben. Schmecke die Suppe ab, verteile sie auf drei Schalen und genieße sie möglichst frisch, damit die Vitamine (und Prana!) erhalten bleiben.

Übrigens: Noch mehr leckere vegane Rezpete findest du auf veganworld.de.


NÄHRSTOFFE PRO PORTION:
206 Kalorien + 17 g Fett (davon 2 g gesättigt) + 15 g Kohlenhydrate + 6 g Ballaststoffe + 4 g Eiweiß + 247 mg Natrium

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps