TMX meets Yoga (Journal) – Knie

Für unserer Serie TMX meets Yoga (Journal) hat sich TMX mit dem YOGA JOURNAL und der Yogalehrerin Shida Pourhosseini zusammengetan. Wie jeden Sonntag zeigen wir euch auch heute , wie du mit einer Kombination aus TMX Trigger und Yoga Verspannungen im Muskel lösen und bestimmte Krankheits- und Schmerzsyndrome von Fuß bis Schulter lindern kannst. Wenn du die Einleitung verpasst hast und dich nun fragst, was ein TMX Trigger ist und was er mit Yoga zu tun hat, kannst du dir das erste Video hier anschauen. Während wir letzte Woche verstärkt auf Wadenprobleme eingegangen sind, liegt der Fokus heute auf den Knien.

Kniebeschwerden

Von den Waden geht es nun etwas weiter nach oben zu den Knien. Um deine überschüssige myofasziale Spannung zu minimieren und deine Bewegung endlich wieder ausschöpfen, bietet sich die 3er-Methode an: Triggern – Mobilisieren während triggern – Mobilisationsübung aus dem Yoga. Dazu triggerst du deine myofasziale Kette von der Wade bis zum hinteren, seitlichen Oberschenkel kontinuierlich ab. Das verbessert deine Bewegungsfreiheit, die du dann mit stabilisierenden Yoga-Übungen festigen kannst. Die Asanas gehen nun gezielt auf Kniekehlenschmerzen, Läuferknie, Schmerzen unterhalb der Kniescheibe, sowie Beschwerden im medialen und seitlichen Oberschenkel ein.

Schon gespannt auf nächste Woche? Da werden wir auf Beschwerden in der Hüfte eingehen und dir zeigen, wie du Leisten-, Hüft- und Gesäßschmerzen, sowie Beschwerden die vom hinteren Oberschenkel ausgehen in den Griff bekommen kannst.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps