Mantra für das Herz: N°17

Sri Ram Jay Ram
Jay Jay Ram

Das einfachste der Rama-Mantras bedeutet wörtlich: „Verehrter Ram, mögest du siegen!“ Es ist ein Mantra für unser Herz beziehungsweise unsere Liebesfähigkeit. Schon im Klang werden Weichheit, Wärme und Süße spürbar. Das Mantra klingt wie das Rühren beim Einkochen von Marmelade. Hier die Zutaten: Der Vokal „a“ entspricht dem Herzen und die Keimsilbe „Ram“ steht für den Solarplexus, das Manipura Chakra. Dort sitzt unsere Willenskraft und Präsenz. Das „r“ weist auf die Hitze hin, die durch Reibung, Drehung oder Rollen entsteht. „Ra“ ist bei den Ägyptern der Sonnengott. Und worin besteht der alchemistische Prozess, der durch die Rezitation oder das Singen des Rama-Mantras in uns ausgelöst wird? Konditionierungen aus unserer Kindheit, der innere Kritiker und das innere Kind blockieren unser Herz häufig durch mentale Mechanismen. Diese Störenfriede flüstern uns Sätze zu wie: „Ich bin nicht gut genug“ oder „Niemand liebt mich wirklich so, wie ich bin.“ Wir müssen uns immer wieder mit Hilfe unserer Willenskraft für die Liebe entscheiden. Die Fähigkeit, andere zu lieben und Liebe anzunehmen, benötigt Herz-Energie (enthalten im Vokal „a“), die durch das Mantra erzeugt und direkt an unser Willenszentrum gelenkt wird. Ram ist ein Krieger, der im Auftrag der Liebe für das Herz kämpft. Möge die Liebe in uns siegen!


Philipp Stegmüller ist Leiter von Kirtan- und Bhajan-Veranstaltungen: www.mantra-singing-circle.de. 01 – 2013


Foto von Hassan OUAJBIR von Pexels

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps