Meditation zum Jahreswechsel

Jetzt liegt es hinter uns, das Jahr 2021. Für viele war es ein Jahr mit unvorhersehbaren Herausforderungen. Ein Jahr, das oft so turbulent verlief, dass wenig Zeit blieb, um Erlebtes zu verarbeiten und hinter sich lassen zu können. Unsere Kolumnistin Tina Beitinger hat für euch eine geführte Meditation mit Affirmationen zum Jahreswechsel aufgenommen, um euch auf eurem Weg ins neue Jahr zu begleiten.

Man mag ein Fan von Silvester mit all seinen Ritualen zum Jahreswechsel sein oder nicht. Aber ein guter Zeitpunkt, um einen gedanklichen Schlussstrich unter das vergangene Jahr mit all seinen Ereignissen zu ziehen und sich zu öffnen für alles, was das neue Jahr mit sich bringt, ist es allemal.

Hier kann der Atem helfen. Mit der Einatmung nehmen wir auf, öffnen und weiten den Brustkorb und tanken Energie. Mit der Ausatmung lassen wir los, geben ab und machen Platz. Der Kreislauf des Atems hat mit der Einatmung und mit der Ausatmung einen Anfang und ein Ende, bevor er wieder von vorne beginnt. Genau wie das Ende eines alten Jahres und der Beginn eines Neuen.

Atmen wir bewusst und verbinden die Ein- und Ausatmung mit bestimmten affirmativen Sätzen, können wir ganz bewusst das Alte und Vergangene los lassen und voller Zuversicht in die Zukunft blicken. Die folgende Meditation kann dir dabei helfen.

Audio-Anleitung: Affirmation zum Jahreswechsel


Tina Beitinger ist Yogalehrerin, spezialisiert auf Hormonyoga und ausgebildet in progressiver Muskelentspannung nach Jacobson und autogenem Training. Sie war jahrelange beim Radio Moderatorin (M94,5, Rockantenne) – inzwischen arbeitet sie als Entspannungstherapeutin und unterrichtet Yoga in München. Mehr Infos zu Tina findet ihr unter www.entspannungundyoga.de


Titelbild: Daniel Mingook Kim via Unsplah

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Save the Date! YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Vishvamitrasana

Anders als sonst zeigt unsere Kolumnistin dir diesmal keine kreative Variante, sondern eine klassische Asana. Allerdings sieht man die...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Wärmt von innen: Ayurvedische Kartoffelsuppe von Dana Schwandt

Leckerschmecker Kartoffelsuppe! Sie ist einfach und schnell zubereitet, schön cremig und sorgt für ein wohlig-warmes Gefühl in deinem Bauch....

Neustart für den Vagusnerv – Home Practice mit Kari Zabel

Entspannung ist eine der wichtigsten Motivationen, die Menschen zum Yoga bringt. Eine zentrale Rolle dafür spielt der Vagusnerv: Er...

Geben Ziele dem Leben einen Sinn? Ein kleiner Perspektivenwechsel …

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel: Ein neues Jahr beginnt und wir bemühen uns, unsere kleinen wie großen...

Pflichtlektüre

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen innezuhalten und uns geerdet zu fühlen. Wir haben dir 6...

Astrologie: So wirkt der emotionale Januar-Vollmond im Krebs

Wann ist wieder Vollmond? Am 13. Januar 2025 um ca. 23:27 Uhr steht der Vollmond im Wasserzeichen Krebs. Jetzt...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps