Meditationsbank: Somewhere over the Ombow

Alternativ zum Meditationskissen oder -bänkchen dient der „Ombow“ als geschwungene Brücke ins Reich des ruhigen Geistes: Aus einem einzigen Stück Holz gebogen, unterstützt er durch die besondere Wölbung und leichte Neigung die physiologische Körperhaltung. Die Wirbelsäule richtet sich automatisch auf, Knie und Fußgelenke werden entlastet. Das ist besonders für Menschen mit Einschränkung der Hüftbeweglichkeit ideal, denen es schwer fällt, die Hüften beim Meditieren zu öffnen. Die Sitzhaltung ist sowohl entspannt als auch aktiv, die Rückenmuskulatur wird gestärkt, der Atem befreit und die Konzentration gefördert. Der Meditationsbogen wird aus langsam wachsenden Harthölzern heimischer Wälder ökologisch, nachhaltig und in mehreren Größen produziert. Man kann den Ombow übrigens unverbindlich für einen zweiwöchigen Test bestellen. Ein tolles Angebot, um herauszufinden, ob einem die zunächst ungewohnte Art des Sitzens zusagt und ob die bestellte Größe auch passt. Informationen und Bestellungen unter: www.ombow.de

Fotoquelle: Ombow

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps