Himbeer-Rote-Bete-Salat mit Mango-Kurkuma-Dressing

Haben Sie schon gelesen, wie Sie einen gesunden, nähstoffreichen Salat zubereiten? Dann gibt es hier das erste Rezept als kleine Inpiration für einen Salat, der sättigt. Amaranth und Teff sind Getreidesorten, die mehr Ballaststoffe und Proteine enthalten als Quinoa und mit einem etwas süßlichen Touch mindestens genauso gut schmecken, vielleicht sogar noch besser.

Ergibt 4 Portionen // pro Portion 548 Kalorien // 26 g Fett (davon 3 g gesättigt) // 56 g Kohlenhydrate // 12 g Ballaststoffe // 24 g Eiweiß // 274 mg Natrium

1 Tasse Amaranth oder Teff, ungekocht
8 kleine Rote Bete, geschält und geviertelt
½ Mango, geschält und gewürfelt
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelweinessig
1 Knoblauchzehe
½ TL Dijonsenf
1 EL frisch geriebene Kurkuma
oder ½ TL gemahlene Kurkuma
¼ TL Salz
500 g junger Blattspinat
1 Tasse frische Himbeeren
1/3 Tasse gehackte Macadamia-Nüsse

Bringen Sie 3 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen und geben Sie den Amaranth oder Teff dazu. Nach kurzem Aufkochen lassen Sie das Getreide 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die kleinen Körner aufgequollen sind.

Bedecken Sie die Rote Bete in einen Topf knapp mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Dann legen Sie einen Deckel auf und garen die Rote Bete bei mittlerer Hitze in etwa 45 Minuten weich. Nach dem Abkühlen schälen und würfeln Sie die Rote Bete und mischen sie unter das Getreide.

Für das Dressing geben Sie die Mango mit Olivenöl, Essig, Knoblauch, Senf, Kurkuma und Salz in einen Mixer und pürieren das Ganze zu einer cremigen Masse. Wenn nötig, geben Sie 1–2 EL kaltes Wasser hinzu.

Richten Sie Spinat, Getreide, Rote Bete und Himbeeren auf vier Tellern an und träufeln Sie das Mango-Dressing darüber. Zum Schluss streuen Sie die Maca­damia-Nüsse darüber.

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps