Himbeer-Rote-Bete-Salat mit Mango-Kurkuma-Dressing

Haben Sie schon gelesen, wie Sie einen gesunden, nähstoffreichen Salat zubereiten? Dann gibt es hier das erste Rezept als kleine Inpiration für einen Salat, der sättigt. Amaranth und Teff sind Getreidesorten, die mehr Ballaststoffe und Proteine enthalten als Quinoa und mit einem etwas süßlichen Touch mindestens genauso gut schmecken, vielleicht sogar noch besser.

Ergibt 4 Portionen // pro Portion 548 Kalorien // 26 g Fett (davon 3 g gesättigt) // 56 g Kohlenhydrate // 12 g Ballaststoffe // 24 g Eiweiß // 274 mg Natrium

1 Tasse Amaranth oder Teff, ungekocht
8 kleine Rote Bete, geschält und geviertelt
½ Mango, geschält und gewürfelt
3 EL Olivenöl
2 EL Apfelweinessig
1 Knoblauchzehe
½ TL Dijonsenf
1 EL frisch geriebene Kurkuma
oder ½ TL gemahlene Kurkuma
¼ TL Salz
500 g junger Blattspinat
1 Tasse frische Himbeeren
1/3 Tasse gehackte Macadamia-Nüsse

Bringen Sie 3 Tassen Wasser in einem Topf zum Kochen und geben Sie den Amaranth oder Teff dazu. Nach kurzem Aufkochen lassen Sie das Getreide 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist und die kleinen Körner aufgequollen sind.

Bedecken Sie die Rote Bete in einen Topf knapp mit Wasser und bringen Sie es zum Kochen. Dann legen Sie einen Deckel auf und garen die Rote Bete bei mittlerer Hitze in etwa 45 Minuten weich. Nach dem Abkühlen schälen und würfeln Sie die Rote Bete und mischen sie unter das Getreide.

Für das Dressing geben Sie die Mango mit Olivenöl, Essig, Knoblauch, Senf, Kurkuma und Salz in einen Mixer und pürieren das Ganze zu einer cremigen Masse. Wenn nötig, geben Sie 1–2 EL kaltes Wasser hinzu.

Richten Sie Spinat, Getreide, Rote Bete und Himbeeren auf vier Tellern an und träufeln Sie das Mango-Dressing darüber. Zum Schluss streuen Sie die Maca­damia-Nüsse darüber.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Das neue Heft ist da! Titelthema “Perfektion”

Das neue YogaWorld Journal ist ab sofort im Handel und in unserem Online Shop erhältlich. Diese Themen erwarten dich im...

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Die Kriyas – Reinigungsübungen und Pflegerituale für Yogi*nis

Unter Kriyas verstehen wir die innere Reinigung des Körpers. Im Ayurveda und Yoga sind gewisse Reinigungs- und Pflegerituale fixer...

Yoga und Politik: bewusst sein, um politisch zu werden?

Wenn wir über Politik nachdenken, denken wir über das Zusammenleben von Menschen nach. Yoga kann die Art verändern, wie...

“Yoga ist keine Blase außerhalb von Zeit, Raum und Gesellschaft” – Interview mit Politologin Zineb Fahsi

Die französische Politologin und Yogalehrerin Zineb Fahsi liebt Yoga – und plädiert zugleich für einen (selbst-)kritischen Blick: Sie hat...

Geben und nehmen – die tibetische Tonglen-Meditation

Die tibetische Tonglen-Meditation vereint bewusste Atemarbeit, liebende Güte und tätiges Mitgefühl – und weist so den Weg zu einer...

Pflichtlektüre

Faszien: 10 Übungen gegen Kopfschmerzen – mit Nela König

Flow & Roll: Faszienrollen und -bälle gehören in der Physiotherapie schon seit Längerem zur Grundausstattung. Nela König erklärt, wie...

Astrologie: So wirkt der Februar-Neumond in den Fischen

Wann ist Neumond? Den nächsten Neumond erwarten wir am 28. Februar 2025. Um 01:44 Uhr steht er im Zeichen Fische....

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps