Sind Sie ein Asana-Experte?

Die Yoga-Community wächst und entwickelt sich ständig weiter. Eines ist sicher: Innerhalb dieser großen Gemeinschaft und mitten unter unseren Lesern gibt es richtig viele wunderbare Yogalehrerinnen und Yogalehrer.

Wir sind neugierig auf Ihre Arbeit, auf Ihre Ansätze und Ideen – und wir möchten diesen Schatz an Inspiration, Begeisterung und Wissen heben und in unserem Yoga-Magazin mit allen Lesern teilen. Wenn Sie von sich glauben, dass auch Sie einen Artikel schreiben können wie die der Asana-Experten vom YOGA JOURNAL – oder dass Sie vielleicht noch viel bessere Ideen haben –, dann verfassen Sie selbst eine Übungsanleitung. Die überzeugendsten Texte werden von uns professionell fotografiert und im Heft veröffentlicht, natürlich mit einer kurzen Vorstellung unserer neuen Autoren.

Das ist Ihre Chance! Wir freuen uns auf neue Gesichter im Heft und viele tolle Übungsanleitungen!

 

So können Sie teilnehmen: Schreiben Sie an redaktion@yogajournal.de und schicken Sie uns:

❤ eine kurze Beschreibung zu Ihnen selbst, Ihrer Yogalehrerausbildung und -tätigkeit

❤ einen einführenden Text zu einer bestimmten, von Ihnen gewählten Asana, von der Sie meinen, dass sie für die Mehrzahl unserer Leser interessant und machbar ist.

❤ präzise, gut verständliche Übungsanleitungen zu dieser Asana und zu zwei bis drei vorbereitenden Haltungen.

❤ Der Umfang des gesamten Textes sollte etwa bei 10.000 bis 12.000 Zeichen (inkl. Leerzeichen) liegen. Fotos sind nicht nötig – das übernehmen wir für Sie.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Das Neueste

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Pflichtlektüre

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps