5 gesundheitsfördernde Ayurveda-Kräuter

Wenn du auf der Suche nach körperlichem und mentalem Gleichgewicht bist, versuche es doch einmal mit Ayurveda! Die ayurvedische Lehre der Verjüngung und Energiesteigerung (Rasayana) kennt einige natürliche Hilfsmittel dafür. Wir haben 5 gesundheitsfördernde Ayurveda-Kräuter für dich herausgesucht.

Amalaki (Phyllanthus emblica)

Amalaki ist eine Pflanze, die dem Alterungsprozess entgegenwirkt. Sie balanciert alle drei Doshas aus und zeigt positive Wirkungen auf fast alle Gewebe und Organe des Körpers. Die Amalaki ist eine Art Wildkirsche oder Baumstachelbeere, die sehr viel Vitamin C und andere Antioxidantien enthält. Sie aktiviert den Zellstoffwechsel, schützt vor freien Radikalen und verjüngt den gesamten Körper. Außerdem wirkt sie allen Stressbelastungen entgegen und stärkt das Verdauungsfeuer. Für Frauen ist Amalaki gut für die Empfängnis und zur Erhaltung der Schwangerschaft bzw. Verhinderung einer Fehlgeburt geeignet. Dosierung: Als Nahrungsergänzung werden täglich drei bis fünf Gramm des Fruchtpulvers mit Wasser eingenommen.

Ashwagandha (Withania somnifera)

Die Wurzeln von Ashwaganda werden verwendet, um die Stärke der Körpergewebe zu erhöhen. Sie korrigieren Immunstörungen und dienen als wirkungsvolles Aphrodisiakum, denn sie verbessern die sexuelle Kraft und Ausdauer sowie die Fortpflanzungsfunktionen (speziell für den Mann). Ashwagandha ist zudem eine klassische Anti-Stress-Pflanze, die bei körperlicher und geistiger Erschöpfung und Auszehrung eingenommen wird. Besonders gut wirkt sie auch gegen Schlafstörungen. Dosierung: Zwei bis drei Gramm täglich mit Milch einnehmen.

Lies auch: Zaubertrank – Ayurveda für deinen Libido

Shatavari (Asparagus racemosus)

Shatavari ist eines der wichtigsten Rasayanas für Frauen, denn es zeigt eine sehr gute Wirkung auf die milchproduzierenden Drüsen sowie die unterstützenden Gewebe und Hormone. Durch die Wurzeln des Spargels (Shatavari) wird die Empfängnis begünstigt. Außerdem sollen sie helfen, die Schwangerschaft zu erhalten und Fehlgeburten vorzubeugen. Für Männer und Frauen wird Shatavari als Therapeutikum gegen Übersäuerung und Magenreizung eingesetzt. Dosierung: Empfohlen werden täglich drei bis fünf Gramm des Shatavari-Pulvers mit einer Tasse heißer Milch.

Guggulu (Commiphora mukkul)

Das Gummiharz des Guggulu ist wirksam, um alle drei Doshas zu normalisieren. Dieses häufig genutzte Pflanzenprodukt besitzt, abgesehen von seinem großen medizinischen Anwendungsspektrum, Rasayana-Eigenschaften: Es hält die Srotas (Körpersysteme) frei, reinigt die Blutgefäße und verhindert die Ablagerung von fettigen Substanzen in den Geweben. Dosierung: Die normale Dosierung der Zubereitungen beträgt dreimal täglich ein Gramm.

Pippali (Piper longum)

Pippali ist ein exzellenter Immunmodulator und hilft, alle Arten von -Immunstörungen zu verhindern und zu behandeln. Um bei diesen Erkrankungen gute Ergebnisse zu erzielen, wird die Dosierung von Pippali nach einem speziellen -Muster empfohlen, bekannt als “Vardhamana Pippali”. Dosierung: Bei diesem Muster wird Pippali in aufsteigenden Dosen verabreicht und wieder allmählich verringert, nachdem eine Zeit lang die maximale Dosis eingenommen wurde.

Lies auch: Mit Ayurveda der Erkältung trotzen


Du willst noch mehr über Ayurveda wissen? Dann schau doch mal in unserer großen Ayurveda-Ecke vorbei.

Das Neueste

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

DIY Yogageschenke für Weihnachten

Eine großartige Möglichkeit, deine Liebe für Yoga zu teilen, besteht darin, deinen Liebsten mit selbstgemachten Yogageschenken eine Freude zu...

Adventskalender-Türchen 6: Nachhaltige Yoga-Mode von OGNX

In schicker Wohlfühlmode von OGNX übt es sich gleich doppelt so gut! *Anzeige Mit dem Ziel, die Modebranche mit nachhaltiger...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps