Aerial-Yoga wird in der Luft ausgeführt, an einem speziellen an der Decke befestigten Tuch, der so genannten “Hängematte”. Davon gestützt kann man Umkehrhaltungen leichter erlernen und auch tiefer in Rückbeugen gehen. Der Stil strengt den Körper anders an als “normales Yoga” auf der Matte, da besonders viel Armkraft erforderlich ist. Dennoch gibt es auch viele Übungsstrecken für absolute Beginner*innen. Wenn du mehr über die gesundheitlichen Vorteile dieses Yogastils erfahren willst, lies: “Aerial-Yoga im Test“.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Das Neueste
Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat
Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten
Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...
Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome
Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...
Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE
Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...
Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?
Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...
Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga
Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...
Wie Yoga deine Beziehung verbessert
Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...
Pflichtlektüre
Die besten Yoga Festivals 2025
Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...
Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock
Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...
Das könnte dir auch gefallenUnsere Tipps
Glossar
Flow-Zustand
Als Flow-Zustand bezeichnet der Glücksforscher Mihály Csíkszentmihályi es, wenn ein...