Anna Kleb: Ich liebe dich, aber ich brauche dich nicht

In unserer Online-Serie “6 Fragen an…”, stellen wir bekannten Yogalehrern*innen, Yoginis und Yogis Fragen zu Liebe, Herzschmerz, Selbsterkenntnis und Yoga. Diese Woche antwortet Anna Kleb, die ihr eigenes Yogastudio in Metzingen leitet. Viel Spaß mit ihren Antworten…

1. Verrätst du uns deine größte Macke?

Ja, weil ich selber gerne drüber lache. Viele, die mich kennen, wissen bereits, dass ich für mein Leben gerne staubsauge. Die Macke daran ist, dass ich einen Anti-Staub-Fimmel habe. Das Positive daran ist, dass mich Staubsaugen alles andere drum herum vergessen lässt… eigentlich also eine Art Meditation.

2. Verrätst du uns, was deine Tattoos bedeuten?

Alle meine Tattoos drehen und wenden sich um die Liebe. Ich habe insgesamt vier Tattoos die entweder symbolisch ein Herz oder das Wort Liebe beinhalten. Zu jeder Bemalung gibt es eine kleine Geschichte. Kurz gesagt sind es für mich kleine Erinnerungen an Momente der Liebe… zum Yoga (siehe Logo meines Yogastudios), zur Selbstliebe, zum Sein und zur Essenz daraus, Liebe zu geben und Liebe zu empfangen.

3. Vervollständige den Satz: Herzschmerz ist…

…immer auch ein großes Potential für Wachstum.

4. Was bedeutet für dich Liebe?

Liebe ist für mich ein bedingungsloses Miteinander, ein erwartungsloses Füreinander. Liebe wächst, wenn genügend Raum für Selbstliebe bleibt. Ich sage den Menschen, die ich liebe immer wieder gerne: ich liebe dich, aber ich brauche dich nicht. Das klingt vielleicht etwas hart, für mich ist genau das aber die schönste Form zu lieben.

5. Verrätst du uns dein Lieblingsbuch und warum?

Ich bin nicht die größte Leseratte, obwohl ich einen Schrank voller Bücher habe, durch den ich immer mal wieder gerne durchstöbere. Hier überwiegen Sach- und Fachbücher vor Romanen oder Geschichten. Lange Zeit habe ich geglaubt, dass man nur aus Büchern schlau wird. Heute lerne ich am liebsten vom Leben, denn es reicht vollkommen aus, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht und sich aus Erfahrungen nährt. Solltet Ihr an dieser Stelle doch auf eine Buchempfehlung warten, dann ist es aktuell Eckhart Tolle: The Power of Now.

6. Was ist deine Kraftquelle?

Meine Kraftquelle hat sich in den letzten Jahren ein wenig bewegt… von außen nach innen.
Einen besonders guten Zugang nach Innen habe ich, wenn ich mir selber genügend Raum lasse durch ausreichend Schlaf, Meditation oder Ruhephasen mitten am Tag. Aber auch schöne Gespräche oder Musik können mir einen guten Schub Kraft aus dem Inneren geben.


ANNA KLEB eröffnete in Metzingen das erste Strala Yogastudio Deutschlands, nachdem sie in New York zum ersten Mal mit dem Stil in Berührung kam. Seitdem können Yogis auch hierzulande ihr „inneres Strahlen“ entdecken. Mehr zu Anna finden Sie unter Yogaliebe oder auf ihrem Instagram Kanal.

100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Pflichtlektüre

Umkehrhaltungen – Risiken und Nutzen

Was ist dran an der Wunderwirkung von Umkehrhaltungen, die in alten Quellentexten beschrieben wird? Ist zum Beispiel der Kopfstand...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps