Besinnlichkeit für Yogi*nis: Modern Mantra Playlist

Die dunkelste Zeit des Jahres ist da für Besinnlichkeit. Ob lesend auf dem Sofa, in tiefer Meditation oder bei einem warmen Getränk – wir haben dir eine Modern Mantra Playlist erstellt, mit der du 2020 gemütlich ausklingen lässt.

Wenn im Außen nichts mehr ist, wie es mal war, dann suchen wir alle nach Halt. Zum Glück haben wir Yoga. Eine Praxis, die sich unseren Bedürfnissen anpasst. Aber was, wenn sich nicht einmal unsere kleine Welt auf der Yogamatte vertraut anfühlt? Manchmal gibt es so viel zu verarbeiten, so viel zu fühlen, dass wir unserem Inneren die uneingeschränkte Aufmerksamkeit schenken müssen. Glücklicherweise hat die Yogatradition nicht nur Asanas hervorgebracht, um festgefahrene Energien wieder in den Flow zu bringen. Sondern du kannst auch die heilende Energie von Mantras nutzen.

Du kannst sie nutzen, um in das Gefühl von Verbindung zu kommen. Gerade in der Zeit von Isolation geben sie dir das Gefühl Teil einer größeren Gemeinschaft aus Yogis und Yoginis zu sein. Irgendwo auf der Welt singt bestimmt jemand anderes auch in diesem Moment genau zu diesen heiligen Silben. Damit auch du dich verwurzelt, geerdet und verbunden fühlst, findest du hier die Best of Modern Mantra Playlist.

Friede sei in dir – Om Shanti

Das ganze Team von Yoga World und Yoga Journal wünscht dir ein wunderschönes Fest. Voller Stille, Innehalten und Herzöffnung. Denn ob physisch oder im Geiste verbunden, Weihnachten ist und bleibt das Fest der Liebe und Besinnlichkeit!

Darf es als Ergänzung zur Playlist doch noch eine kleine Yoga Session sein?

Du suchst noch mehr Inspirationen für Musik zu deiner Yoga-Praxis? Die findest du bei uns. Egal ob Candle-Light Yoga, eine Yoga im Advent Playlist eine Playlist extra für Herzöffner.


Foto von Anastasia Shuraeva von Pexels | Text: Kerstin Thost

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Gartenkräuter- und Auberginen-Oliven-Aufstrich von Jana Eisert

Das klassische Abendbrot gibt es in der ayurvedischen Ernährung nicht, da Brot als schwer verdaulich, trocken und kalt gilt....

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg: Die fallende Birne

Keine Sorge: Bei dieser Neuschöpfung unserer osteopathisch bewanderten Kolumnistin geht es nicht um spätreifes Fallobst: Sie fördert die Dehnung...

52. Lu Jong – das tibetische Heilyoga – mit Ute Schaber

Entdecke die heilende Kraft der alten Bewegungen vom Dach der Welt In dieser Folge „YogaWorld Podcast“ will Susanne mehr über...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Freitag, den 4....

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps