“bunq” – So passen Nachhaltigkeit und Finanzen zusammen

Du willst mehr für das Klima tun und CO2-neutral werden? Wie wäre es damit: Pro 100 Euro, die du im Alltag ausgibst, pflanzt bunq für dich einen Baum. Klingt umständlich? Muss es gar nicht sein: Mit bunq SuperGreen geht das in Zukunft ganz einfach.

-Anzeige-

bunq ist definitiv anders. Die voll lizensierte Online-Bank nimmt Themen wie Finanzen, Sparen & Co. genau so ernst, wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit und den Community-Gedanken. Denn bunq will einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt leisten und bietet dir gleichzeitig eine moderne, sichere und flexible Bank, die zu 100% vom Smartphone aus verwaltet werden kann.

Das Konzept ist simpel: Pro 100 Euro, die du als registrierter “bunq SuperGreen”-Kunde mit deiner bunq-Card bezahlst, findet ein Baum seinen Weg in die Erde. bunq geht sogar noch einen Schritt weiter und maximiert deinen “Green Impact”: Auch ohne “SuperGreen”-Mitgliedschaft können nun minderjährige Bankkunden im Rahmen eines Familienaccunts bei der Aktion mitmachen. Das Schöne ist, dass du über die App auf deinem Handy zusehen kannst, wie dein kleiner persönlicher Wald wächst und gedeiht. Die Idee für den SuperGreen-Account kam übrigens von den Kunden selbst, die von den Machern der Bank explizit dazu angehalten werden, Wünsche bezüglich neuer Features zu äußern. So konnten seit dem Launch im April 2020 bereits über eine Million Bäume gepflanzt werden.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: die bunq-Community

Die bunq-Community wächst und jedes neue Mitglied bedeutet wieder einen Baum mehr – mittlerweile konnten in Partnerschaft mit Eden Reforestation Projects allein über die Community 50.000 Bäume gepflanzt werden. Dieser bunq-Wald wird über seine 25-jährige Lebensdauer 15,4 Millionen Kilogramm CO2 einfangen! 

Mehr Infos zum Projekt, zur Bank und zum Familienaccount findest du auf: bunq.com

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage werden kürzer, Blätter fallen und die Natur zieht sich langsam...

Aus Liebe zum Menschen – Alex Kleiner und Nina Lacher im Porträt

Von der zertifizierten Coaching-Ausbildung „Body, Mind & Heart“ hast du auf unserer Seite und in unserem aktuellen YOGAWORLD JOURNAL...

Metal Yoga – setze Energien frei und wecke deine Emotionen

Schon mal von Metal Yoga gehört? Yogalehrerin Annette rockt auf Metal-Festivals die Musikbühne und bringt mit ihrem energetischen Metal...

YogaWorld Podcast-Folge #69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Befreie deinen Körper effektiv von schädlichen Toxinen Die Entgiftung des Körpers ist auch bekannt als Detox und hat in den...

Kompaktwissen Detox: Das sind die wichtigsten Fakten zum Entgiften

Detox-Yoga Expertin Martina Hiltl gibt dir wichtige Detox-Infos, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich ganzheitlich zu entgiften: für...

Pflichtlektüre

Neumondkalender 2023 – So wirkt der September-Neumond im Zeichen Jungfrau

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Dr. Ronald Steiner: 4 Übungen für eingeklemmte Handnerven

Diese yogatherapeutische Übungsreihe von Dr. Ronald Steiner verhilft einem...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps