Andreas Hollard: Rezept für Tofu-Muck nach Ananda-Art

Ayurveda, “das Wissen vom langen und gesunden Leben”, in die bayerische Heimat hinauszutragen und die Vereinbarkeit der uralten indischen Lehre mit der bayerischen Tradition zu demonstrieren – das ist das Anliegen des Ehepaars Hollard.

Zutaten (für 2 Personen):

  • 400 g Tofu
  • 2 Tomaten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Zucchini
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 2 TL frischen Ingwer
  • 200 ml Kokosmilch
  • 100 ml Sahne
  • 50 ml Wasser
  • 10 Bärlauchblätter (oder 1 EL Bärlauchpaste)
  • 1 TL Currymischung
  • 2 TL Senfkörner, schwarz
  • 1/2 TL Tamarindenpaste
  • 1 Chilischote
  • 2 El Ghee
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

Das Ghee in einem Topf erhitzen. Die Senfkörner hinzugeben und rösten, bis sie platzen, danach den Knoblauch und den Ingwer zufügen. Das Ganze kurz andünsten und alle anderen Gemüsesorten hinzufügen. Das Gemüse mit Wasser ablöschen, dann die Sahne und die Kokosmilch dazugeben. Nun mit Curry, Bärlauch, Tamarind, Chilischote und Salz würzen. Ca. zehn Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen und danach den Tofu zufügen. Weitere zwei Minuten kochen lassen. Das Gericht nach eigenem Empfinden mit Liebe abschmecken und genießen.

Andreas’ Tipps für hitzige Gemüter: Gewürze reduzieren, mild würzen!


Mehr Infos unter: ananda-essgenuss.de

100. Ausgabe YogaWorld Journal
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Das Neueste

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Magie der Meditation: 5-Tage-Programm mit Elena Brower

Egal, ob du erst einsteigen willst, schon zig Mal angefangen und dann doch wieder aufgehört hast oder ob du...

“Embrace the Space” – Flow für Weite und Leichtigkeit mit Lena Jungmann

Dieser entspannte Flow von Lena Jungmann schafft Raum in Körper und Geist. Mit dem Mobilisieren der Hüften löst du...

Was hinter ProAgeYoga® steckt – und warum gutes Älterwerden Übungssache ist

Älterwerden ist mehr als graue Haare und ein paar Fältchen – es ist ein Prozess, der uns herausfordert, aber...

Schwarzer Reispudding: Veganer Rezept-Tipp von Surdham Göb

Eine besondere Beziehung hat der begeisterte Surfer und vegane Koch-Profi Surdham Göb zu Bali. Dort hält er sich jedes Jahr...

Sommer-Flow für Kraft und Frische – von Nicole Bongartz

Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische,...

Pflichtlektüre

Synchronizität – alles bloß Zufall?

Du findest auf der Straße einen Gegenstand, du begegnest am anderen Ende der Welt einem Bekannten oder Dinge passieren...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps