Lieblingsrezept Kathryn Budig: American Sandwich

Kathryn Budig hat sich in den letzten Jahren immer mehr von der Vorzeige-Yogini zur innovativen Küchenfee gewandelt. Uns hat sie ihr Lieblingsrezept verraten: American Sandwich mit Karotten-Speck – lecker, deftig und vegan.

Kathryn Budig“Mein Vater stammt aus Nebraska und liebt die deftige amerikanische Küche. Seit er vom Arzt die strikte Order bekam, auf Rind- und Schweinefleisch zu verzichten, ist es meine Mission, ihm vegane Rezepte schmackhaft zu machen. Mit diesen Sandwiches ist mir das restlos gelungen. Ich finde, die würzigen Karottenstreifen schmecken tausendmal besser als industriell hergestellter Speckersatz. Man kann sie übrigens auch sehr gut im Voraus zubereiten, dann ist das Sandwich im Handumdrehen fertig.” (Kathryn Budig)

Zutaten für das vegange American Sandwich

Kathryns veganes Sandwich

3 große Karotten
2 EL Kokosöl
2 TL Whiskey
2 EL vegane Worcester-Sauce
2 TL scharfe Grillsauce
2 EL Ahornsirup
1⁄2 TL geräucherte Meersalzflocken
3 EL vegane Mayonnaise
1 Zitrone
6 Scheiben Vollkorntoast
1 große Tomate, in feine Scheiben geschnitten
1 Avocado, Fruchtfleisch in feine Scheiben geschnitten
3 große Salatblätter

Und so bereitest du Kathryn Budigs Lieblingsrezept zu

1 Heize den Ofen auf 200 °C vor. In der Zwischenzeit schneidest du mit einem Gemüseschäler “Speckstreifen” von den Karotten herunter.

2 Kokosöl in einem kleinen Topf erhitzen. Halte einen Deckel schräg darüber, wenn du nun den Whiskey dazugießt und 30 Sekunden darin zischen lässt. Dann gießt du die Mischung in eine Schale und verquirlst sie mit den beiden Saucen und dem Ahornsirup. In dieser Marinade dürfen die Karottenstreifen 5-10 Minuten ziehen.

3 Jetzt legst du die Streifen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech aus und streust die Salzflocken darüber. Danach schiebst du sie für 10-15 Minuten in den heißen Ofen. Wenn die Oberseite leicht gebräunt ist, nimmst du das Blech heraus, wendest die Streifen, bestreichst sie mit der restlichen Marinade und backst sie erneut etwa 5-10 Minuten, bis sie knusprig, aber nicht allzu dunkel sind.

4 Verrühre in einer Schale die Vegannaise mit Saft und geriebener Schale der Zitrone. Streiche die Mischung auf die getoasteten Brotscheiben und belege die Sandwiches mit Tomaten, Salat, Avocado und Karotten. Schon kannst du dein leckeres veganes Sandwich genießen.

Übrigens: Noch mehr leckere vegane Rezpete findest du auf veganworld.de.


NÄHRSTOFFE PRO PORTION:
463 Kalorien + 27 g Fett (davon 10 g gesättigt) + 49 g Kohlenhydrate + 6 g Ballaststoffe + 7 g Eiweiß + 804 mg Natrium

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#54 Yoga für ein erfülltes Berufsleben – mit Antonia Reinhard

So erfährst du eine berufliche Transformation durch innere Arbeit Wir wünschen es uns doch alle: Der Beruf, mit dem wir...

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4. Juni 2023 geht er im Zeichen Schütze auf. Das Sternzeichen...

Bücher für Yogi*nis

Bist du auf der Suche nach einem guten Yogabuch? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: Egal...

YogaWorld Podcast-Folge 053: Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yoga-Wissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#53 Yoga und Achtsamkeit in der Schule – mit Mona Bekteši

Gelassenere und glücklichere Kinder: Das unglaubliche Potential von Yoga im Klassenzimmer Die positiven Wirkungen von Yoga auf Körper, Geist und...

“Women’s Summer Festival” – Sei dabei vom 29.6.–2.7.2023 in der Tiroler Zugspitz Arena

Mit Blick auf den höchsten Berg Deutschlands, die Zugspitze, kannst du beim Sport-Event für Frauen nicht nur Canyoning, Stand-Up-Paddling und...

Pflichtlektüre

Vollmondkalender 2023 – “Erdbeermond” im Juni im Zeichen Schütze

Der Juni-Vollmond wird auch "Erdbeermond"genannt. Am Sonntag, den 4....

Sechs schöne Vollmond Rituale

Kleine Rituale helfen uns an diesen meist aufreibenden Tagen...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps