Das Magazin // März + April 2013

Gewaltfreie Yogis, spirituelle Krieger oder politische Kämpfer?

In dieser Ausgabe hat uns eine Frage besonders beschäftigt: Wie kann man als Yogi zu einer besseren Welt beitragen? Was kann oder muss man sogar tun und wie weit „darf“ man dabei gehen? Unsere Autoren und Interviewpartner haben ihre eigenen Antworten gefunden: Ob spiritueller Aktivismus und Politik zusammenpassen, diskutiert Diana Krebs in ihrem Kommentar; Christoph Harrach fordert zur Umstellung der Konsumgewohnheiten nach yogischen Prinzipien auf und Michi Kern bezeichnet den Yogaweg als Ausgangsposition für ethisches und gesellschaftlich engagiertes Handeln. Während der Soziologe und Menschenrechtler Jean Ziegler auf globaler Ebene agiert und die Industrienationen anklagt, die noch immer „den maßlosen Überfluss angesichts einer permanenten Hungerskatastrophe zelebrieren“, sieht Regisseur Tom Shadyac eher im „eigenen kleinen Umfeld“ Veränderungsmöglichkeiten. Letztlich hat er vermutlich Recht damit, dass jeder für sich selbst beantworten muss, was er als Einzelner tun kann – aber vielleicht kann Ihnen das YOGA JOURNAL ein paar Anregungen liefern.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
Ihre YOGA JOURNAL-Redaktion

TITELTHEMEN
– SPECIAL: Aktivismus, Politik und Yoga: Wie weit kann ein Yogi gehen?
– 16 Haltungen für mehr Energie und Vitalität
– Mental Detox: Besser schlafen, tiefer atmen, klarer handeln
– Interviews: „Wir lassen sie verhungern“ Jean Ziegler appelliert an die (Yoga-)Welt und Star-Regisseur Tom Shadyac spricht über die Kraft, die uns alle eint
– Stilserie: AcroYoga
– Yoga City Trip: Mainz/Wiesbaden

Sie können die Ausgabe 02/2013 bequem und versankostenfrei in unserem Wellmedia-Shop bestellen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

#81 Praxisreihe: Mantra “Om Shri Hanumate Namah” – mit Moritz Ulrich

Spüre die bedingungslose Liebe und tiefe Hingabe Hanumans In dieser Praxisfolge im "YogaWorld Podcast" laden wir dich ein, gemeinsam mit...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's bei der aktuellen Kälte Besseres? Hartkorn hat die passenden Gewürze...

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und Magie warten auf dich in der zertifizierten 45-h-Fortbildung von Yogimobil®! *Anzeige Heute...

Adventskalender-Türchen 8: Edle Yogahose von Lounge Cherie

Wer einmal die anschmiegsame, wunderschöne Yogamode der österreichischen Marke Lounge Cherie getragen hat, möchte sie nie mehr missen! *Anzeige Das...

Adventskalender-Türchen 7: Rauhnächte-Ratgeber von Beate Tschirch

Der Ratgeber "Rauhnächte – Zauber der Zukunft" von Beate Tschirch begleitet dich auf wunderbare Weise ins neue Jahr! *Anzeige Unschätzbar magisch...

Magische Zeit: Rituale für die Rauhnächte

Wenn die letzten Tage eines Jahres anbrechen, beginnt eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte. Eine schöne Gelegenheit, zur Ruhe...

Pflichtlektüre

Adventskalender-Türchen 9: 45-h-Chakra-Ausbildung von Yogimobil® 

7 Wochen und 7 Kapitel voller Wissen, Weisheit und...

Adventskalender-Türchen 10: Bio-Gewürz-Paket von Hartkorn

Ein herzhaftes Essen, ein wärmendes Heißgetränk – was gibt's...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps