Montags-Mantra: Schaff dir ein Morgenritual

Morgenrituale – wer eines hat, gibt es so schnell nicht mehr her. Denn: Früh Aufstehen lohnt sich. Mal nicht in Zeitdruck geraten, sich gemütlich fertig machen und vielleicht sogar den Kaffee am Frühstückstisch genießen, anstatt ihn auf dem Weg zur Haustür noch schnell in einen To-Go Becher zu schütten.

Rituale versüßen den Start in den Tag

Wer ein Morgenritual hat, hat gelernt, dass der Morgen heilig ist. Während die anderen Menschen noch in ihren Betten liegen, bist du ganz frei und ungestört. Vielleicht merkst du, dass du plötzlich viel lieber aufstehst und dich auf deinen Morgen freust. Morgenrituale können so unterschiedlich sein wie die Menschen, die sie auswählen: eine Morgen-Meditation, den Sonnenaufgang schauen, sich Zeit für einen warmen Tee und die Zeitung nehmen, den Hund spazieren führen, die Lieblings-Playlist aufdrehen, ein Morgenlauf, ein gesundes Power-Frühstück oder sogar ein paar Yogaübungen. Vielleicht nimmst du dir vor, die E-Mails und Nachrichten auf deinem Handy erst nach deinem Ritual zu beachten. Du siehst, die Liste ist ins Endlose weiterzuführen. Morgenrituale beruhigen und geben uns ein Zeichen von Geborgenheit. Wir beginnen den Tag mit 10-15 Minuten für uns selbst und können danach mit mehr Energie und Aufmerksamkeit durchstarten.

Hier findest du Lalah Delias Morgenroutine für gute Vibes

Der Kern der Morgenrituale

Indem du diese heiligen Momente am Morgen in deinen Alltag einbaust, schaffst du dir ein kleines Innehalten. Anstatt dich hektisch fertig zu machen und zur Arbeit zu hetzen, gibst du dir jeden Morgen die Chance, dich zu sammeln. Es ist wie ein kleines Geschenk an dich selbst – ein Zeichen der Wertschätzung und der Selbstliebe. Umso mehr Liebe und Aufmerksamkeit du dir selbst schenkst, umso mehr kannst im Laufe des Tages an andere weitergeben. Es verhindert, dass unsere Energiereserven zu schnell leer werden und schafft ein gesundes Selbstwertgefühl.

Probiere es selbst aus und berichte uns gerne, ob du eine positive Veränderung bemerkst.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps