Numerologie & Yoga: Die Zahl Zwei

Unsere YOGA WORLD-Kolumnistin Denise Klier gibt euch Einblicke in die Verbindung zwischen der Numerologie und Yoga – diesmal geht es um die Zahl Zwei…

Auf Sanskrit heißt die Zwei “Dvi” und symbolisiert die Ergänzung und Gegensätzlichkeit. Sie steht für den Mond und alle Körperteile, die doppelt vorkommen. Auch aus diesem Grund üben wir im Yoga jede Seite gleich intensiv. 

Zwei in der Numerologie

Sie symbolisiert die Dualität. Sie ist hell und dunkel, Licht und Schatten, Gegensatz und Gemeinsamkeit. Die Zwei bedeutet Dinge reifen zu lassen, Wissen zu entfalten, Vernunft walten zu lassen und diplomatisch zu verhandeln.

Steht ihr unter dem Einfluss einer Zwei haltet ihr euch gerne auch mal im Hintergrund. Ihr seid warmherzig, sensitiv und emotional. Euch sind Freundschaften und Partnerschaften wichtig und ihr gebt viel, um sie am Laufen zu halten und habt die Gabe zwischen mehreren Parteien zu vermitteln.

Ardha Chandrasana – der Halbmond – für Denise eine Übung, die sie immer wieder daran erinnert beide Seiten des Körpers und sich dem Leben zu öffnen.

Zwei im Hinduismus

Die Zahl 2 ist die symbolische Darstellung des Zustands der Dualität, den wir objektiv durch unseren Verstand und unsere Sinne erfahren. Der erste ist Purusha (Gott) und der zweite ist Prakriti (Natur). Zusammen manifestieren sie den Rest der Schöpfung.

Brahman und Atman fungieren hier als Gegensätze: Subjekt und Objekt, Selbst und Nicht-Selbst, das Bhutatman (Ego or physisches Selbst) und das Antaratman (das wahre Selbst), Shiva und Shakti, Erde und Himmel, Tag und Nacht, gut und böse, leben und sterben, usw. 

Unser Leiden und unsere Gebundenheit an Unwissenheit und Sterblichkeit werden in der biblischen Geschichte der Genesis symbolisch als Adam und Eva dargestellt – vom Himmel verstoßen. Die Erschaffung von zwei aus einem war der Wunsch des Selbst, weil es nicht allein sein wollte. Aus diesem einzigen Gedanken ging die gesamte Schöpfung hervor. 

Die Entstehung von zwei aus einem ist die Ursache unserer Existenz und auch unserer Probleme der Sterblichkeit. Es ist ein Rätsel, das wir lösen müssen, indem wir entweder die Eins (Selbstverwirklichung) oder die Null (Nirvana) erreichen.

Zwei im Buddhismus

Die Nummer 2 repräsentiert unser weltliches Verständnis der Realität, wie es sich in unserem Fokus der Dualität widerspiegelt. 

Hier existieren auch zwei Wahrheiten: die relative und die absolute Wahrheit. Erstere bezieht sich auf die weltliche Realität und letztere auf die transzendentale Realität. 


Unsere YOGA WORLD-Kolumnistin Denise Klier ist Pilates und Yogalehrerin in München.

Denise findet ihr unter www.deniseklier.com und auf Instagram unter @diebienenkönigin. Dort teilt sie ihr tägliches Leben, Reisen, Yoga, Tipps und Tricks für deine Praxis und vieles mehr!


100. Ausgabe YogaWorld Journal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sichtbar sein dürfen: Warum unser Bedürfnis nach Anerkennung nichts mit “zu viel Ego” zu tun hat

Ein persönlicher Impuls von Nora Kersten  Dieser Kommentar in den sozialen Medien hat mich tief berührt:"Dein Profil wirkt aber schon...

Furchtlosigkeit: “Zuerst kommt immer die Kraft” – Interview mit Patrick Broome

Als erfahrener Yogalehrer und promovierter Psychologe beschäftigt sich Patrick Broome schon lange mit der Frage, was uns emotional in...

Erlebnisbericht: ESCAPADE Live – Pferdegestütztes Coaching mit Marie Bäumer und NEUE WEGE

Pferde sind sehr feinfühlig und reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und emotionale Verfassung. Durch sie können wir einen direkten...

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Pflichtlektüre

Astrologie: So wirkt der Juli-Vollmond im strukturierten Steinbock

Wann ist wieder Vollmond? Am 10. Juli 2025 um ca. 22:34 Uhr steht er im Erdzeichen Steinbock. Welche Energien...

Sommerlicher Yoga Flow für mobile Hüften und gute Laune – mit Nela König

Jetzt ist die perfekte Zeit, um die Energie der Sonne in deine Yogapraxis einzuladen. Wärme und Licht machen es...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps