Yoga-Pionierinnen: Asanas mit Vanda Scaravelli

In unserer Reihe “Yoga-Pionierinnen” stellen wir bedeutende Persönlichkeiten aus dem Yoga vor. Frauen, die Yoga in den Westen trugen und beharrlich dabei mitwirkten, Asanas, Meditation und Philosophie für jeden, und eben ganz besonders für Frauen, zugänglich zu machen. Wie beispielsweise Vanda Scaravelli.

Vanda Scaravelli (1908-1999) ist eine der Grandes-Dames des Yoga. Vermutlich ohne je auf einem Surfboard gestanden zu haben, sah sie Yoga als Übung darin, die Wellen des Atems und des Lebens anzunehmen. Individuelle Anmut und persönliche Freiheit sind bis heute Kernelemente des Scaravelli Yoga. Vanda Scaravelli war dafür bekannt, nur wenige Schüler auszubilden. Dafür betreute sie jeden einzelnen individuell. Bis heute kann man kaum von einer “Szene” sprechen. Das von ihr inspirierte Yoga wird in Europa vor allem in Großbritannien und Italien unterrichtet. In Deutschland bieten hauptsächlich die Lehrerinnen Milena Willbrand (Aachen), Alke von Kruszynski (Hamburg) und Svenja Becker (Berlin) Scaravelli Yoga an.

Himmelhoch beugend

“Ich habe Vanda Scaravelli über zehn Jahre beim Üben beobachtet, und jedes Mal war es so, als sähe ich zum ersten Mal eine Rückbeuge. Ich sah und hörte zu, wie diese gleichzeitig kraftvolle und zierliche Frau Mitte 80 ihre riesigen Füße auf dem Boden platzierte und darüber sprach, Wurzeln zu schlagen. Anschließend bog sie sich mit einer ryhthmischen, wellenförmigen Bewegung weit nach hinten. Und erzählte von sich ausbreitenden Flügeln, hochfliegenden Vögeln und Liebe. Dann kam sie wieder hoch, um sich sofort wieder nach hinten zu beugen. Immer vor und zurück, als ob sie es für immer tun könnte.” – Esther Myers, enge Schülerin Scaravellis

Einfach sein: Yoga im Alter

“Yoga ändert nichts an unserem Alter, das ist einfach da. Oft schützen sich alte Menschen vor vielen Dingen und werden zusätzlich von anderen Menschen abgeschirmt – das kann dazu führen, sich vom Leben zu entfernen. Dadurch nutzen sie immer weniger von ihren Erinnerungen und den Fähigkeiten ihres Körpers. Arme und Beine sind jedoch da, um sie einzusetzen! Das sollte nicht auf morgen verschoben oder gar aufgegeben werden. Ziehe dich nicht zurück, verliere nicht den Kontakt zu Menschen und zum Leben, das so viel zu bieten hat. Verliere nicht den Kontakt zur Schönheit. Manche Menschen haben die Tendenz, Ältere an den Rand zu drängen. Das ist nicht notwendig. Lebe, solange du am Leben bist! Teile deine Energie, deine Weisheit, deine Gefühle. Aber verschleudere sie nicht. Sei einfach. Das ist sehr gesund.”

Vanda Scaravelli fand mit Mitte 40 zum Yoga und praktizierte bis zu ihrem Tod mit 91 Jahren täglich.

Vanda Scaravelli


Fotoquelle: Rob Howard, Pinter & Martin

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage werden kürzer, Blätter fallen und die Natur zieht sich langsam...

Aus Liebe zum Menschen – Alex Kleiner und Nina Lacher im Porträt

Von der zertifizierten Coaching-Ausbildung „Body, Mind & Heart“ hast du auf unserer Seite und in unserem aktuellen YOGAWORLD JOURNAL...

Metal Yoga – setze Energien frei und wecke deine Emotionen

Schon mal von Metal Yoga gehört? Yogalehrerin Annette rockt auf Metal-Festivals die Musikbühne und bringt mit ihrem energetischen Metal...

YogaWorld Podcast-Folge #69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Willkommen beim "YogaWorld Podcast"! Die Idee dahinter: Zugang zu echtem Yogawissen, ohne stundenlangem Bücherwälzen. Hier erfährst du einfach alles...

#69 Gesund durch Detox: So entgiftest du ganzheitlich – mit Martina Hiltl

Befreie deinen Körper effektiv von schädlichen Toxinen Die Entgiftung des Körpers ist auch bekannt als Detox und hat in den...

Kompaktwissen Detox: Das sind die wichtigsten Fakten zum Entgiften

Detox-Yoga Expertin Martina Hiltl gibt dir wichtige Detox-Infos, wenn du mit dem Gedanken spielst, dich ganzheitlich zu entgiften: für...

Pflichtlektüre

Yogaübungen für den Herbst

Am 23. September beginnt der kalendarische Herbst. Die Tage...

Neumondkalender 2023 – So wirkt der September-Neumond im Zeichen Jungfrau

Du fragst dich vielleicht schon: Wann ist Neumond im...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps