Yoga around the clock – Yoga-Anleitungsvideos

Wieder eine Stunde im Studio verpasst? Morgens zu spät aufgestanden? Yoga-DVD verliehen? Oder fehlte am Ende des Monats schlicht das Geld? Auf Yoga wollen Sie aber natürlich dennoch nicht verzichten. Zuhause ohne Anleitung zu üben stellt jedoch oft eine Herausforderung dar.

Im Internet gibt es jede Menge Portale, die sich auf Yogavideos spezialisiert haben. Für einen monatlichen Beitrag, eine Spende oder sogar umsonst können Sie sich durch verschiedene Sequenzen klicken, den Schwierigkeitsgrad individuell festlegen oder Ihre Praxis einem Schwerpunkt (z.B. Umkehrhaltungen) widmen.

Wir haben fünf Websites für Sie zusammengestellt:

Übrigens: Für unsere Sonderausgabe „Yoga at home II“ haben wir gemeinsam mit Jelena Liebermann eine Übungs-DVD erstellt. Sie können uns jederzeit eine Mail an nachbestellungen@yogajournal.de schicken und das Heft mit Übungs-DVD nachbestellen.

DEUTSCH:

www.yogamour.de:  Mit viel Sorgfalt sind die Yogamour-Videos oft vor besonderen Kulissen gedreht worden. In den 20-minütigen Anleitungen können sie aus den Übungsleveln „Einfach“, „Mittel“ und „Schwer“ wählen und sich dann einem ausgewählten Thema wie etwa „Kopf- und Unterarmstand“ widmen.

www. mein.yoga-vidya.de:  Beim Portal von Yoga Vidya warten über 1.800 Anleitungen auf Sie. Sie können sogar einen mehrwöchigen Kurs mitmachen, aber auch Vorträge und Satsangs stehen zum Anklicken bereit.

ENGLISCH:

www.myyogaonline.com: Für 9,95 $ im Monat kann man sich aus einem großen Repertoire verschiedenster Videos zu den Themen Yoga, Meditation, Pilates, Anatomie, Tanz und Kampfkunstvariationen bedienen.

www.yogajournal.com: Die amerikanische Ausgabe des YOGA JOURNAL bietet in der Kategorie “Videos” zahlreiche Anleitungsfilme, die in drei Kategorien geordnet sind: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Finde dein persönliches Sankalpa mit Yoga Nidra und Marc Fenner

Manchmal schlagen wir in unserem Leben Wege ein, die wir so nie erwartet hätten. Es öffnen sich Türen, von...

ALEA X LEA: Festival im ALEA PARK mit Yoga, Vogelmeditation und Waldbaden

Yoga mit Lisa Kauff von Monkey Yoga, Vogelmeditation, Waldbaden – und eine Akustik-Session mit Deutschpoetin LEA? Kannst du haben!...

Sequenz von Ina Hoffrogge für innere Ruhe

"Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus", heißt es so schön in dem alten Volkslied. Und auch bei...

Dies.Das.Asanas mit Jelena Lieberberg – Zug um Zug

Die Yogapraxis ist zwar keine Schachpartie, aber auch auf der Matte bedingt jede Bewegung, jede Haltung, die nächste und...

Frühlingsgrün: Rezept für grünen Schicht-Smoothie

Endlich: Es gibt wieder frisches Grünzeug – allen voran jungen Spinat, Feldsalat, Kerbel und Rucola. In ihren feinen Blättchen...

Pflichtlektüre

Yoga in der Wissenschaft: Wechselatmung

Die Wechselatmung ist die vielleicht bedeutendste Atemübung im Yoga. Traditionelle Texte beschreiben sie als ausgleichend und harmonisierend: Ida und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps