Vegetarische Alternative zum Weihnachtsbraten

Für einen Vegetarier ist es nicht leicht, ein beeindruckendes Menü auf den Weihnachtstisch zu bringen? Von wegen! Dieser vegetarische Weihnachtsbraten ist eine tolle Tofu-Alternative zur Weihnachtsgans.

Diese Zutaten brauchst du:

  • etwas Olivenöl oder Butter
  • 300g Nüsse (Cashew-, Para- oder Walnüsse)
  • 300g Tofu
  • etwas Zucker
  • 2EL Gemüsebrühe
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Möhren
  • 1-2 Selleriestangen
  • 200g Rote Bete
  • 150g Semmelbrösel
  • 1EL Senf
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Zitrone
  • 1-2 Stücke Ingwerwurzel
  • Salz, Pfeffer, Thymian, Sojasoße, Petersilie,
  • frischer Basilikum zum Abschmecken

Der vegetarische Weihnachtsbraten

Heize den Ofen auf 180 Grad vor bevor du mit der Zubereitung des vegetarischen Weihnachtsbratens beginnst. Nun zerhackst du zuerst die Knoblauchzehen und den Sellerie und brätst beides in Butter oder Öl an. Danach gibst du die Nüsse in die Pfanne und lässt alles 10 Minuten köcheln. Anschließend gibst du den Rest der Zutaten dazu und vermischt alles in einer Auflaufform. In etwa 60 Minuten ist der “Braten” fertig. Er sollte eine gold- braune Farbe haben.

Du suchst noch nach einem passenden vegetarischen Nachtisch? Wie wäre es mit diesem veganen Bananenbrot?

100. Ausgabe YogaWorld Journal

2 Kommentare

  1. Das liest sich ja total lecker – aber hab ich den Schritt überlesen, wo das Ganze „in Form“ gebracht wird? ? Das sieht doch sonst aus wie „Weihnachtsgans-nach-dem-Mixer“ ?
    Habt entspannte und fröhliche Weihnachten – Namaste ??

    • Hallo liebe Christina,
      wir geben das Ganze in eine Auflaufform und sparen und das “in Form bringen” somit einfach.
      Alles Liebe, viel Spaß beim Nachkochen und vor allem: Frohe Weihnachten an dich und deine Lieben!
      Dein Yogaworld-Team

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Vedisches Handlesen: Welcher Handtyp bist du?

Viele Menschen verbinden mit Handlesen die Vorstellung, Linien und Markierungen der Handinnenfläche zu interpretieren. Überraschenderweise lassen sich jedoch die...

Die 10 Gebote des Yoga: Ohne Ethik kein Yoga

Die Yamas und Niyamas aus dem Yogasutra des Patanjali bilden nicht umsonst die ersten beiden Stufen des achtgliedrigen Übungsweges:...

Wie Yoga deine Beziehung verbessert

Yoga wirkt als holistisches System auf Körper, Geist und Seele. Eine regelmäßige Praxis beeinflusst, wie wir uns selbst wahrnehmen...

Wir feiern 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Titelthema “Gemeinschaft”

Wir haben was zu feiern: 100 Ausgaben YOGAWORLD JOURNAL! Viele Hunderte oder gar Tausende Artikel, Bilder und Geschichten liegen...

Entspannt durch den Sommer – Yogasequenz mit Timo Wahl

Vitalität und Gelassenheit haben viel damit zu tun, wie wohl wir uns in unserem Körper fühlen. Diese kraftvoll fließende...

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Pflichtlektüre

9 Übungen für eine heilende Atmung – von Dr. Ronald Steiner

Eine tiefe, bewusste Atmung beruhigt nicht nur die Nerven, sie kräftigt auch die Muskulatur. Sie entlastet die gerade Rückenmuskulatur,...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Yoga-Highlights im Frühling und...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps