Faszien-Taube für die Innenseiten der Arme

Seine Flügel ausbreiten und so friedlich durchs Leben fliegen wie eine Taube – in turbulenten Zeiten wie diesen eine besonders schöne Vorstellung. Damit du auch Veränderungen und neue Wege mit offenen Armen empfangen kannst, empfiehlt Amiena Zylla dir diese Faszien-Taube für die Arminnenseiten.

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber für mich waren die letzten Monate sicher die herausforderndsten, die ich mir vorstellen kann. Wer hätte gedacht, dass ein Virus die Welt so zum Stoppen bringen würde? Für mich persönlich war die Lockdown-Zeit gefühlt
einmal Hölle und zurück. Ich wollte mit aller Kräften mein Yogastudio am Leben erhalten und trotz 24/7 Arbeit versuchen, eine gute Mutter für meine kleine Tochter zu sein. Aber trotz der ganzen Hektik und dem Gefühl, manchmal alles hinschmeißen zu wollen, spürte ich auch einen gewissen inneren Frieden: Mehr denn je habe ich mir bewusst Gedanken darüber gemacht, was mein Wohl und das meines Kindes bzw. meiner Familie eigentlich ausmacht.

Der Stresslevel war zum Teil so hoch, dass ich genau in dieser Situation alles viel deutlicher vor Augen hatte: Was ist gut für uns und was nicht. Meine Entscheidungen fielen da ganz klar und ohne Zweifel. Dafür nehme ich mir zwar Zeit, aber es gelingt mir auch wieder ganz gut, auf mein “Bauchgehirn” zu hören. Mir persönlich helfen dabei die öffnenden Übungen für die verschiedenen Faszienbahnen. Eine sehr entscheidende Bahn möchte ich dir hier vorstellen: die vordere Armlinie. Das Üben mit ihr wird uns dabei unterstützen, neue Wege mit offenen Armen zu empfangen.

Verlauf der frontalen Armlinien und Wirkung

Sie beginnen bei den Fingern, ziehen über die komplette Innenseite der Arme, weiter geht es über die vordere Seite der Schulter zur Brust, wo sie am Brustbein endet. Diese Übung stabilisiert und hält die Handgelenke flexibel, lindert das Karpaltunnel-Syndrom (Verengung der Nerven im Handgelenkstunnel), verbessert die Atmung und verschafft ihr mehr Raum.

Gleich mitmachen: 60 Minuten Faszienyoga mit Amiena Zylla im Video

Step by Step Anleitung

Faszien-Taube für die Arminnenseiten – Foto: Susanne Schramke
  1. Setze dich in den Fersensitz. Aus dieser Position lehne dich leicht nach vorne, hebe dein Gesäß etwas an und stütze dich mit den Händen am Boden ab.
  2. Strecke dein rechtes Bein nach hinten aus und schiebe deine linke Hand etwas weiter nach vorne. Dann drehe deinen rechten Arm im Schultergelenk nach außen, sodass die Fingerspitzen deiner rechten Hand nach hinten zum ausgestreckten Bein zeigen.
  3. Rotiere deine rechte Beckenhälfte leicht nach innen und senke sie in Richtung Boden ab. Dein Oberkörper ist dadurch minimal nach links gedreht.
  4. Bleibe etwa eine halbe Minute lang in der Haltung und beobachte die Dehnung an der Arminnenseite. Anschließend wiederhole die Übung auf der anderen Seite.

Tipp: Wie immer im Faszienyoga bist du eingeladen, mit der Haltung zu spielen: Bewege die rechte Schultern sachte nach innen und außen, drehe deinen Oberkörper mal mehr, mal weniger nach links, heben und senke dein Becken – alles ganz langsam und klein, so dass die Bewegungen von außen kaum sichtbar sind. Dennoch wirst du deutlich die verschiedenen Nuancen in der Wirkung spüren.

Lies auch: Faszienyoga gegen Kopfschmerzen


Fragen oder Anregungen? Dann findest du Amiena Zylla hier: amienazylla.com & instagram.com/amienazylla

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Psychologisches Yoga-Coaching: So hebst du deine Praxis auf ein neues Level

Haben wir den Kontakt zu uns verloren, das Spüren, die Selbstfürsorge? Yoga bietet viele Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten. Wie...

Die besten Yoga Festivals 2025

Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Yoga-Events an. Hier haben wir dir unsere persönlichen Highlights des Jahres zusammengestellt,...

Resonanz – Mit sich selbst und der Welt ins Schwingen kommen

Resonanz ist ein energetisches Phänomen: Die Art und Weise, wie Energie schwingt, erschafft Atmosphäre und diese energetische Schwingung ist...

Fasten mit der Kraft des Wassers: Reinige deinen Körper und Geist

Du fühlst dich unruhig, unausgeglichen oder nicht wohl in deiner Haut? Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun und...

Gesund üben mit Kristin Rübesamen: Das Knie

In der Yogapraxis auf Gelenkgesundheit zu achten, ist nicht dasselbewie Yogatherapie. Mit den hier gezeigten Übungen und den schonenden...

Rezept für Veggie-Ramen & Tipps zum selbst fermentieren

Dieses Veggie-Ramen Rezept von Mara King steckt voller fermentierter Nahrungsmittel, die sich positiv auf unsere Darmgesundheit auswirken. Foto: Aaron...

Pflichtlektüre

YogaWorld-Messe in Stuttgart 25.-27. April 2025 – diese Lehrer*innen sind dabei!

Du liebst Yoga, Ayurveda und vegane Ernährung? Du möchtest zusammen mit anderen Yogi*nis tief in die Welt des Yoga...

Das könnte dir auch gefallen
Unsere Tipps