News aus der Yogawelt
Anatomie
Anatomie
TMX meets Yoga (Journal) – Lendenwirbelsäule
Der Büroalltag oder auch manche Sportarten bringen Verspannungen und faszialen Verklebungen mit sich. In unserer Serie TMX meets Yoga (Journal) zeigen wir dir, dass du deine...
Anatomie
TMX meets Yoga (Journal) – Hüfte
Schmerzen in der Hüfte gehören zu den häufigsten Gelenksproblemen. In diesem Teil unserer Serie TMX meets Yoga (Journal) gehen wir genauer auf diese Beschwerden...
Anatomie
TMX meets Yoga (Journal) – Knie
Für unserer Serie TMX meets Yoga (Journal) hat sich TMX mit dem YOGA JOURNAL und der Yogalehrerin Shida Pourhosseini zusammengetan. Wie jeden Sonntag zeigen...
Anatomie
TMX meets Yoga (Journal) – Waden
Heute gibt es einen neuen Teil unserer Serie TMX meets Yoga (Journal). Dazu hat sich TMX mit dem YOGA JOURNAL und der Yogalehrerin Shida...
Anatomie
TMX meets Yoga (Journal)
Der Büroalltag oder auch manche Sportarten bringen Verspannungen und faszialen Verklebungen mit sich. In unserer neuen Serie TMX meets Yoga (Journal) zeigen wir dir...
Anatomie
Risikofaktoren für das Herz: Yoga hilft
Übergewicht und Bewegungsmangel gehören zu den Risikofaktoren für das Herz. Wir erklären wie Menschen mit Übergewicht von Yoga profitieren und warum die regelmäßige Yoga-Praxis...
Anatomie
Die Brustwirbelsäule
Zwar ist die Brustwirbelsäule (BWS) insgesamt nicht so mobil wie die anderen Teile der Wirbelsäule, aber umso subtiler und wichtiger ist ihr Bewegungsspektrum. Hier lernen...
Anatomie
Dr. Ronald Steiner: Dreh- und Angelpunkt
Das Hüftgelenk sorgt nicht nur für einen aufrechten Gang, es spielt auch in vielen Yogahaltungen eine zentrale Rolle. Diese Yogatherapie-Strecke soll Ihnen dabei helfen,...
Anatomie
Feines Kräftespiel: Prana und Nerven
Die Abläufe in der Yogapraxis werden nicht nur von physikalischen Nervenimpulsen, sondern auch von der umfassenderen Lebensenergie, dem Prana, getragen. Yoga Acharya Swami Sivadasananda...
Anatomie
Mark Stephens über die Verbindung von Asana-Familien
Was bewirkt eine Stehhaltung im Unterschied zu einer Dreh- oder Umkehrhaltung? Welche Beziehungen gibt es zwischen Asanas innerhalb von Asana-Familien? Und wie ordnet man...
Anatomie
Yogalehrer im Inneren von Mark Stephens
Mark Stephens gilt seit einigen Jahren international als einer der profiliertesten Yogalehrer und Ausbilder. Nicht umsonst nennt man ihn den "Lehrer der Lehrer". In dieser...
Anatomie
Massage oder Kollision – Richtiges Üben
Was macht das Üben gesund? Und was ist schädlich? In diesem Artikel vertieft unser Anatomie-Experte Ronald Steiner die Thematik von Zug und Druck in...
Anatomie
Yoga und Klettern: Zum Gipfel der Erleuchtung
Wer kennt sie noch: die Haudegen in Kniebundhosen und Tweed-Sakko? Ausgerüstet mit einem Hanfseil und ein paar Schlaghaken. Oder die Flower-Power Pilger, die sich...
Anatomie
Dr. Ronald Steiner über Balance
Yoga kann man als Weg verstehen, der einen der inneren Balance näherbringt. Der erste Schritt auf diesem Weg, zumindest im Hatha Yoga, führt zu...
Anatomie
Asana im Fokus: Chaturanga Dandasana
Mit der richtigen Technik wird diese kraftvolle Haltung zum selbstverständlichen Element Ihrer Praxis.
Chaturanga Dandasana (Viergliedrige Stabstellung) ist für viele Schüler eine Herausforderung, doch die...