News aus der Yogawelt
Yoga Philosophie
Yoga Wissen
Das Herz als Symbol: Mehr als ein Organ
Da ist etwas, das uns verbindet. Trotz aller Unterschiede, die Menschen und Kulturen ausmachen, ähnelt sich vieles auf der ganzen Welt. Zum Beispiel das...
Yoga Philosophie
Yoga und Glück: “Was bedeutet dir Glückseligkeit?”
Wie würde ein Yogi Glück definieren? Mit den Weisheitslehren des Yoga und dem Glück ist es so eine Sache: Einerseits strebt der Yogi nicht...
Yoga Philosophie
Ich schaff das schon!
Im Yoga wird manchmal ganz schön viel versprochen und auch andernorts blüht der Markt für Selbstentwicklung. Führt das nicht auch oft dazu, dass wir...
Yoga Philosophie
Einfach sein – Meditationsübungen
Echtes inneres Gleichgewicht entsteht nicht im Ausgleich zwischen den Extremen, sondern in der Anbindung an einen Zustand der Ganzheit – oder anders gesagt: in...
Yoga Philosophie
Selbstverwirklichung
Bedingungslose Hingabe ist der Schlüssel zur Verwirklichung des Selbst. So lehren nicht nur die Schriften des Yoga, sondern alle Mystiker. Leichter gesagt, als getan? Das einzige Problem ist das Kino im Kopf.
Yogalehre
Zeitmanagement für die Yogapraxis
Wie können wir uns motivieren, unsere Praxis aufrecht zu erhalten, wenn wir weniger Zeit zu haben scheinen? Müssen oder können wir auf etwas verzichten, wenn Kinder ins Spiel kommen? Die Entscheidung liegt bei uns.
Yoga Philosophie
Die Kraft der Liebe: Was passiert, wenn du bleibst
Bist du bereit, in deinem Gegenüber sein ganzes Potenzial zu sehen? Oder denkst du dir immer wieder, du bräuchtest vielleicht doch jemand anderen an...
Yoga Philosophie
Kindheitserinnerung
Sie würden gerne ein Instrument spielen, aber Sie glauben, dass Sie unmusikalisch sind? Erinnern Sie sich an Ihre Kindheit! In jedem von uns steckt Musik und Gesang. Yoga hilft, das wieder zu entdecken.
Yoga Philosophie
Der Wunsch nach Freiheit
Wunschlosigkeit ist laut Patanjali eine der Voraussetzungen für Erfolg im Yoga. Warum scheinen unsere Wünsche und Bedürfnisse dann manchmal eher größer zu werden, nachdem...
Yoga Philosophie
Leben in Freude
Viele Menschen kommen zum Yoga, um mit Schwierigkeiten gelassener umgehen zu lernen. Doch wenn man sich stets in Gleichmut übt – verabschiedet man sich...
Yoga Philosophie
Das kann man doch nicht machen!
Wie viel sind wir bereit, uns gefallen zu lassen? Und warum tun wir manchmal so wenig, wenn wir bemerken, dass andere uns schaden?
Die Frage...
Yoga Philosophie
Rauf, runter, Hochs und Tiefs – es ist ein ewiger Kreislauf!
Es scheint immer wieder von vorne zu beginnen: Je mehr Fortschritte wir machen, desto stärker scheint das Leben zurückzuschlagen.
Es gibt vielleicht nur wenige Übungswege, in...
Yoga Philosophie
Lernen von den Göttern: Gefährlich leben
Bedingungslose Hingabe ist der Schlüssel zur Verwirklichung des Selbst. So lehren nicht nur die Schriften des Yoga, sondern alle Mystiker. Leichter gesagt, als getan?...
Yoga Philosophie
Wer die Wahl hat…
Jnana Yoga ist das „Yoga der Erkenntnis“. Was ist genau zu erkennen – und was bedeutet es für unsere Entscheidungen? Würde sich Krishna im...
Yoga Philosophie
Sei still und tanz!
Bhakti Yoga wird poetisch als „Yoga der hingebungsvollen Liebe“ übersetzt. Es ist ein Weg, der hervorragend für Menschen geeignet ist, die weniger kopflastig leben...
Yoga Philosophie
Lernen von den Göttern – In Gottes Namen
Wenn fragwürdige Menschen meinen, Gott an ihrer Seite zu haben, müssen wir uns dann ganz von dem Glauben an etwas Göttliches verabschieden? Eigentlich traue ich...
Yoga Philosophie
Lernen von den Göttern: Wie viel Abwechslung brauchst du in der Yogapraxis? Und wie viel Anstrengung?
Ein Teilnehmer meines letzten Kurses war sehr bemüht, alles richtig zu machen. Er ließ sich sogar von einem ayurvedischen Arzt beraten, der ihm mehr...
Yogalehre
Jeder kann Yogalehrer sein – Mark Stephens
Mark Stephens Buch "Teaching Yoga" ist inzwischen zum Standardwerk für jeden Yogalehrer avanciert. Sein Buch "Yoga-Workouts gestalten" zielt auf die Planung von Yogastunden und...
Yoga Philosophie
Frühlingslust! Wie die Gefühle in die Welt kamen
Ist Yoga nur im Rückzug von der Welt möglich? Aber wozu dient dann das ganze wundervolle Universum um uns herum?
Was ist wichtig im Leben?
Manchmal...
Yoga Philosophie
Wann man ein Lehrer wird
Reicht Yoga-Philosophie aus, um mit wirklichen Schwierigkeiten umzugehen? Im Yoga wird oft betont wird, dass ein „Guru“ wichtig ist. Aber was macht einen Menschen...