News aus der Yogawelt
Praxis
Anatomie
Dr. Ronald Steiner: Yogatherapie für den Nacken
Wer kennt sie nicht? Verspannungen und Schmerzen im Nacken sind für viele Alltag. Die häufigsten Ursachen: einseitige Körperhaltung, muskuläres Ungleichgewicht und Stress. Doch das...
Anatomie
Drehhaltungen im Yoga: So richtest du dein Becken aus
Drehhaltungen im Yoga: Welche ist die richtige Herangehensweise? Richten wir das Becken gerade nach vorne aus oder drehen wir es mit?
Das berühmte Zitat „Cogito...
Anatomie
Dr. Ronald Steiner: Bauchatmung – So machst du es richtig!
Tief durchatmen und entspannen. Nichts hilft gegen Stress besser, als einige tiefe Atemzüge bei der Bauchatmung. In den Bauch? Wie funktioniert das eigentlich? Mit...
Yoga Übungen
Yoga gegen Stress: Asanas plus Playlist
Wenn dich mal wieder der Stress gepackt hat, kannst du diese kleine Asana-Sequenz zwischen zwei Erledigungen schieben. Ob du die Yogamatte nun vor der...
Anatomie
Dr. Ronald Steiner: Anatomie & Praxis des Nackens
Nackenverspannung und Kopfschmerzen plagen viele Menschen. Kein Wunder, denn im Nacken setzt sich der Stress fest – vor allem bei denjenigen, die den ganzen...
Yoga Video
Praxis mit “Yoga Journal”- Covermodel Nela König: Stress im Psoas abbauen
Der Psoas wird auch der Muskel der Seele genannt - durch anhaltenden Stress , Anspannung oder Trauer kann dieser Muskel stark verspannen und zu...
Anatomie
5 Dinge, die du über Osteopathie wissen solltest
Osteopathie und Yoga verfolgen ein gemeinsames Ziel. Wie das aussieht und welche weiteren Fakten du über die alternative Heilmethode wissen solltest, erfährst du hier.
Woher...
Yoga Übungen
Yin-Yoga Übungen: Bringe dein Qi ins Gleichgewicht
Diese Übungsreihe ist darauf ausgelegt, Qi (Lebensenergie) zu nähren und ins Gleichgewicht zu bringen.
Wenn Qi stagniert, fühlst du dich wahrscheinlich gestresst, bist...
Yoga Video
Yin Yoga Session: Schenke dir eine Pause
Loslassen, mit der Schwerkraft arbeiten, völlig im Hier und Jetzt ankommen und die Ruhe spüren - Yin Yoga löst Blockaden und lässt deinen Chi-Fluss...
Asanas
Relax! Yoga-Übungen am Arbeitsplatz
Du bist am Arbeiten und hast nicht genügend Platz, Zeit oder Motivation für ein paar Yoga-Übungen? Trotzdem merkst du, dass dir Bewegung jetzt unheimlich...
Yoga Video
Mitmach-Video: Atem-Meditation und Asanas für Kinder
Auch die Kleinsten können zur Ruhe kommen, wenn wir ihnen ein wenig dabei helfen. Yoga und Meditation für Kinder beruhigt kleine Wirbelwinde, schenkt ihnen...
Atmung
Tiefe Bauchatmung: Beruhigende Atem-Meditation
Wenn du tagsüber innere Unruhe spürst oder abends nicht einschlafen kannst, probiere doch mal diese Atem-Meditation zum Anhören aus.
Komm zur Ruhe und lege eine...
Atmung
Ujjayi Atmung – Wellenrauschen für das Halschakra
Bei jeder Ausatmung ein kehliges Rauschen? Im Yogastudio ist es normal, dass man nicht nur von Musik, sondern auch von der Atmung des Nachbarmanns...
Yoga Video
Sommer-Flow für Kraft und Frische: Step by Step
Was macht eine perfekte Sommersequenz aus? Die Kölner Yogalehrerin Nicole Bongartz schlägt uns eine unwiderstehliche Kombi vor: Kraft, Frische, Energie und richtig gute Laune...
Meditation
Meditationspraxis: Negative Gedanken willkommen heißen
Sogar negative Gedanken haben in der Meditationspraxis ihren Sinn: Sie sind Botschaften, die dir helfen können, zu mehr innerem Frieden zu finden.
Gedanken sind unsichtbar,...
Asanas
Yoga für unterwegs: Meditation und 5 einfache Asanas gegen Ängste
Ängste und eine innere Unruhe kündigen sich selten an. Meist überfallen sie uns regelrecht, egal wo wir gerade sind. Diese 5 einfachen Asanas gegen...
Atmung
Mondatmung: Kühlende Atemübung für den Sommer
Im Yoga und Ayurveda wird die rechte Körperhälfte der erhitzenden Sonnenenergie „HA“ zugeordnet, während die linke Körperseite die kühlende Mondenergie „THA“ repräsentiert. Um die kühlenden Eigenschaften in den warmen Sommertagen zu nutzen, kann Chandra Bhedana Pranayama, die Mondatmung, praktiziert werden.
Meditation
R.A.I.N.- Meditation: Alltagsprobleme erspüren
Mit der R.A.I.N.-Meditationstechnik lassen sich verzwickte Alltagsprobleme untersuchen. Sie erlaubt es dir, etwas Abstand zu den Dingen zu gewinnen, die das Gedankenkarussell im Schnellgang...
Meditation
Macht Meditation uns zu besseren Menschen?
Seien wir mal ehrlich: Leute, die Yoga üben oder meditieren (Anwesende natürlich ausgenommen), tun manchmal schon so, als wären sie bessere Menschen. Aber stimmt...
Yoga Übungen
Yoga für Kletterer: Theorie und Praxis
Klettern und Yoga haben vieles gemeinsam: zum Beispiel die enge Verbindung von Körper und Geist, das Spiel zwischen Kraft und Beweglichkeit oder das Spannungsverhältnis...