News aus der Yogawelt
Lifestyle
Lifestyle
Diwali – Es werde Licht!
Während wir uns auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten und Herbst-Rituale, wie das Erntedankfest, gerade hinter uns gebracht haben, feiern die Hindus und Jainis jetzt eines der wichtigsten Feste in der hinduistischen Tradition: Diwali, das Lichterfest.
Medien
Yogabekenntnisse einer Insiderin
Man könnte auch sagen, „Alle sind erleuchtet“ gleicht einer der rasanten Fahrradfahrten der Autorin durch diverse Großstadt-Parks. Wir spüren den Fahrtwind, die pure Geschwindigkeit macht riesig Spaß. Bei der Reise durch die aktuelle Yogaszene und die der letzten 15 Jahre in mindestens drei Ländern fliegen die Haare.
Körper & Geist
Her mit den Dämonen: Gemeinsam geht es besser
Manchmal werden wir im Ashram beneidet. Weil hier nur friedliebende Menschen sind, die gerne meditieren. So eine Umgebung wünscht sich ja eigentlich jeder. Ohne die ganzen Anforderungen des Alltags wäre vieles einfacher. Und tatsächlich kann so ein Leben auch sehr glücklich sein. Allerdings nicht immer so, wie man es sich zunächst vorgestellt hat...
Lifestyle
Was heißt eigentlich: Nadi?
Als Nadis werden die feinstofflichen Kanäle bezeichnet, durch die prana (Lebensenergie) im Körper fließt. In manchen Texten heißt es, es gäbe insgesamt 72.000. Andere Quellen erklären 72 für besonders wichtig.
Medien
Mysterium?
Das „Geheimnis der Erleuchtung“ kann einen das ganze Leben kosten. Oder nur 8,99 Euro. Wenn ich die investiere, verspricht mir Deepak Chopra auf seiner DVD, die diesen Titel trägt, das „Mysterium des Universums“ zu erklären.
Medien
Spring-Time
Kopf oder Zahl? Der Münzwurf ist ein schönes Bild dafür, dass es meist mehrere Blickwinkel gibt, aus der sich eine Situation betrachten lässt. Im Falle der Münze sind es mindestens zwei; und es soll sich bitte für einen davon entschieden werden. Bei ihrem neuen Album „Changing“ wollte die aus New York stammende Sängerin Spring diese Entscheidung nicht treffen.
Lifestyle
Was heißt eigentlich: Sankhya?
Sankhya (Sanskrit: सांख्य sprich: samkhya) gehört zu den sechs orthodoxen Systemen des Hinduismus (shaddarshana). Der Weise Kapila begründete diese spirituelle Befreiungslehre, die wörtlich übersetzt "Zahl", "Aufzählung" oder "Ergründung" bedeutet.
Körper & Geist
Was heißt eigentlich: Japa
Der Begriff Japa kommt aus dem Sanskrit (जप, sprich: dschappa) und bedeutet soviel wie „flüstern“ oder „murmeln“. Japa ist die laute oder leise Wiederholung eines Mantras, das heißt, einer oder mehrerer heiliger Silben, Wörter oder Wortkombinationen.
Körper & Geist
Was heißt eigentlich: Upanishad?
Das aus dem Sanskrit stammende Wort upanishad (उपनिषद्, sprich: upanischad) kann mit „nahe sitzen bei“ übersetzt werden. Dies bezieht sich auf die alte Tradition der spirituellen, mündlichen Unterweisung des Schülers durch einen Lehrer.
Medien
In aller Munde: “Tiere essen”
Die Antwort auf die Frage „Tiere essen?“ führt bei Foer konsequent zu einer Selbstbefragung: „Wie lebe ich?“, „Wie möchte ich eigentlich leben?“, „Wie kann ich leben?“, weit weg von sich treiben lassen, vom Mitmachen und sich Einlullen (lassen).
Medien
Moderner Klassiker: Yoga der Befreiung
Plötzlich ist es da: das Jivamukti Buch auf Deutsch. Seit Jahren werde ich jede Woche danach gefragt: Wann kommt eine Übersetzung, wann wird das Buch auch auf Deutsch erscheinen?
Medien
Einführung in Kundalini Yoga
Die Yogabücher von Gräfe und Unzer liegen ganz vorn auf den Tischen der großen Buchhandlungen. Umso mehr freut es Kundalini Yogis, dass es in der GU-Reihe endlich auch ein Buch über ihre Yogaart gibt, nachdem der Verlag bisher eher auf Hatha Yoga setzte.
Medien
Sonnenaufgang am Maimorgen
Prolog, Dialog, Epilog – das neue Werk des Hamburger Duos ist klar strukturiert. Schließlich haben Stephanie Hundertmark und Ansgar Üffink, die beidem kreativen Köpfe hinter VARGO, auch klar umrissene Vorstellungen von Lebensqualität.
Medien
Plastic Not Fantastic
260 Millionen Tonnen Kunststoffe werden jährlich produziert – Tendenz steigend.„Plastic Planet“, das Begleitbuch zum gleichnamigen Film des Österreichers Werner Boote, zeigt die gewissenlosen Machenschaften der Kunststoffindustrie auf.
Medien
Schätze des Yoga
Sind Gurus eigentlich noch zeitgemäß? In ihrem neuen Buch „Die sieben Perlen des Yoga“ stellt Anna Trökes sieben Meister und Meisterinnen vor, die bestimmte Yogarichtungen und – aspekte besonders geprägt haben.
Medien
Call and Response
Dave Stringers neues Album mit dem Titel "Joyride" wirkt am besten, wenn man sich auf eine abenteuerliche Spritztour einstellt. Ohne Erwartungen loszuhören gestaltet sich bei einem Kirtan-Künstlers seines Kalibers natürlich schwierig...
Medien
Tatort Gemüsebeet
Sich ein Jahr lang ausschließlich regional zu ernähren: Dieser Herausforderung hat sich Andreas Hoppe aka „Tatort“-Kommissar Mario Kopper gestellt und zusammen mit Co-Autorin Jacqueline Roussety in einer Art Tagebuch dokumentiert.
Lifestyle
“Yoga schafft Realität”
“Yoga kann nicht angesagt genug sein”, sagen die Jivamukti Yoga Gründer im YOGA JOURNAL -Interview anlässlich des Jivamukti Tribe Gatherings in München.
Körper & Geist
Herausforderung und Überforderung – nachgefragt bei Young-Ho Kim
Wie erkenne ich in meiner Yogapraxis den schmalen Grat zwischen Herausforderung und Überforderung? Welche Rolle spielt dabei der Ehrgeiz? Studio Inside Yoga-Besitzer YOUNG-HO KIM weiß Bescheid.
Körper & Geist
Nachgefragt bei Patricia Thielemann
Ich bin Yogalehrer/In und unterrichte oftmals Klassen, die aus Anfängern und Fortgeschrittenen bestehen. Wie kann ich meinen Unterricht trotz unterschiedlicher Übungsniveaus erfolgreich gestalten? Spirit Yoga-Gründerin PATRICIA THIELEMANN weiß Rat.